MUSEEN UND GESELLSCHAFTLICHER WANDEL: Internationaler Museumstag in Potsdam - eine Auswahl aus dem Programm
Im Potsdam Museum, Benkertstraße 3, bietet Christina Sustersic um 11 und um 14 Uhr je einen zweistündigen Zeichenkurs für 6 bis 8 Personen an. Der Kurs kostet 10 Euro.
Stand:
Im Potsdam Museum, Benkertstraße 3, bietet Christina Sustersic um 11 und um 14 Uhr je einen zweistündigen Zeichenkurs für 6 bis 8 Personen an. Der Kurs kostet 10 Euro. Um 14 Uhr geht das Museum „on l(e)ine“, sollen die Besucher im Innenhof auf einer Museums-Wunsch-Leine ihre Ideen und Anregungen für den zukünftigen Standort anbringen können. (10 bis 18 Uhr)
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten bieten um 11 Uhr in den Neuen Kammern, um 14 Uhr im Schloss Charlottenhof und um 16 Uhr in der Orangerie Führungen speziell für Besucher mit Handicap an. Um 11 Uhr werden zwei neu gestaltete Räume im Torhaus am Neuen Garten, Parkeingang Alleestraße eröffnet. Der Eintritt ist frei. (15 bis 18 Uhr)
Im Jan Bouman Haus, Mittelstraße 8, liest ab 11 Uhr Kai Artinger aus seinem Kriminalroman „Die Sphinx von Amsterdam“. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Im Filmmuseum, Breite Straße 1a, ist um 11 Uhr in einer Matinee das musikalische Portrait zu Michael Ende „Auf dem Trödelmarkt der Träume“ in Ausschnitten zu erleben. Um 14.30 Uhr gibt es das Kinderprogramm „Momo in der Welt von Klang und Zeit“, um 16 Uhr wird im Kinderkino „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ gezeigt. (10 bis 18 Uhr)
Im Naturkundemuseum, Breite Straße 13, wird das 25-jährige Jubiläum des Aquariums „Fische Brandenburgs“ um 11 Uhr mit einer Wassermusik gefeiert. Auf dem Hof wird ein Bastelprogramm angeboten. (9 bis 17 Uhr)
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am Neuen Markt, bietet um 11 Uhr unter „Von Kutschern, Galgen und Herrschern“ einen Architektur-Spaziergang vom Neuen zum Alten Markt an. Um 15 Uhr führt Kurator Andreas Bernhard durch die aktuelle Ausstellung „Mark und Metropole. Berlin und Brandenburg 1871 bis heute“. (10 bis 18 Uhr)
Fluxus+, Schiffbauergasse, bietet um 14 und 17 Uhr Führungen zur Ausstellung von Emmet Williams an. (12 bis 20 Uhr)
Das Museum Alexandrowka in der Russischen Kolonie hat für Nachtschwärmer von 10 bis 24 Uhr geöffnet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: