Sport: Internationales Rugby-Flair in Petzow
Nach der Premiere im vergangenen Jahr fand am Wochenende im Inselparadies Petzow zum zweiten Mal ein internationaler Schiedsrichter- und Trainerlehrgang des europäischen Rugby-Dachverbandes FIRA-AER in Verbindung mit einem Trainingslager der U 16/U17-Nationalmannschaften aus der Schweiz, Österreich, Tschechien und Deutschland statt. Rund 170 Spieler, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter aus vier Nationen trainierten zweimal am Tag auf jeweils zwei Sportplätzen.
Stand:
Nach der Premiere im vergangenen Jahr fand am Wochenende im Inselparadies Petzow zum zweiten Mal ein internationaler Schiedsrichter- und Trainerlehrgang des europäischen Rugby-Dachverbandes FIRA-AER in Verbindung mit einem Trainingslager der U 16/U17-Nationalmannschaften aus der Schweiz, Österreich, Tschechien und Deutschland statt. Rund 170 Spieler, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter aus vier Nationen trainierten zweimal am Tag auf jeweils zwei Sportplätzen. Geleitet wurden die Trainingseinheiten vom Franzosen Jean Louis Dessacs und seinen vier Assistenten Peter Ianusevici (DRV Bundestrainer), Dominic Parrini (Frankreich), Johann Meersman (Belgien) und Martin Kafka (Nationaltrainer der tschechischen Republik).
Das Trainingslager wurde am Samstag durch ein Turnier auf dem Rugbyplatz des USV Potsdam abgeschlossen, welches die deutsche U 16 souverän gegen die U17-Auswahlteams aus der Schweiz und der Tschechei gewann. Unter Beobachtung des für alle Nationalmannschaften im DRV verantwortlichen Bundestrainers Peter Ianusevici und des Teammanagers der U 18, Martin Meinhold, konnten einige vielversprechende Talente auf sich aufmerksam machen, die ab der neuen Saison für die U 18 Auswahl spielen werden und 2011 eine wiederum erfolgreiche EM bestreiten sollen.
Insgesamt sprachen alle Akteure von einer sehr gelungenen Veranstaltung, die von den beiden Potsdamern Robby Lehmann und Martin Meinhold organisiert und betreut wurde. Höhepunkt war wie im vergangenen Jahr das gemeinsame Grillen am Strand, das allen Beteiligten die Gelegenheit bot, ausführlich zu fachsimpeln und sich näher kennenzulernen. PNN
Ergebnisse des Turniers: Deutschland II – Schweiz 51:05 (31:0), Deutschland I – Tschechische Republik 15:12 (15:7).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: