zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: JAHRESRÜCKBLICK

MAISendeschluss: Dem Freien Radio Potsdam droht kurz vor dem einjährigen Jubiläum der Entzug der Sendelizenz. Das Aus kann jedoch abgewendet werden.

Stand:

MAI

Sendeschluss: Dem Freien Radio Potsdam droht kurz vor dem einjährigen Jubiläum der Entzug der Sendelizenz. Das Aus kann jedoch abgewendet werden.

Baden am Berg: Zwei Drittel der Potsdamer entscheiden sich bei der Bürgerbefragung für den Brauhausberg als Standort für das neue Schwimmbad, nur ein Drittel votiert für das Bornstedter Feld.

Wilde Wiederkehr: Modeschöpfer Wolfgang Joop präsentiert erstmals nach zwei Jahren wieder eine neue Kollektion in der Villa Rumpf am Heiligen See.

Griechenland-Krise in Groß Glienicke: Ein Brandanschlag auf das Auto eines EU-Spitzenbeamten erschüttert den Ortsteil.

Dunkle Zeiten: Seit Monaten sind die Bodenlampen am Filmmuseum kaputt. Stadt, Sanierungsträger und Museum schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu.

Spinneralarm: Die Schlösserstiftung warnt Parkbesucher vor den giftigen Eichenprozessionsspinnern. Überall in der Stadt müssen Nester der Raupe beseitigt werden.

Gummi gerissen: Bei Potsdams neuen Variobahnen wird ein Serienschaden an den Rädern festgestellt.

Geld oder Ticket: Der Stiftungsrat der Schlösserstiftung verdonnert Potsdam zur Finanzierung der Parkpflege über eine Tourismusabgabe – und droht andernfalls mit Parkeintritt.

JUNI

Preis für Friede Springer: Die Verlegerin wird vom Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum für ihren Beitrag zur Versöhnung von Juden und Deutschen geehrt.

Umzug gegen den Umzug: 2600 Potsdamer demonstrieren gegen steigende Mieten.

Findling mit Goldei: Für das in Potsdam-West gefundene getötete Baby wird auf dem Friedhof Bornstedt ein Gedenkstein aufgestellt.

Granatzünder im Schlosspark: 50 Anwohner müssen ihre Häuser verlassen, als Experten in Sacrow Weltkriegs-Munitionsteile entschärfen.

Busse unerwünscht: Anwohner am Krongut Bornstedt protestieren gegen die Nutzung der Ribbeckstraße für Reisebusse.

Absage an die Mitte: Nach anhaltender Kritik auch der Linken will Hasso Plattner seine Kunsthallenpläne nun doch nicht mehr am Standort des Mercure-Hotels verwirklichen. Am 18. Juni demonstrieren rund 1000 Potsdamer, darunter Prominente wie Günther Jauch und Wolfgang Joop, für den Innenstadt-Standort. Letztlich nützt es nichts: Der Mäzen will die Kunsthalle nun auf der eigenen Scholle am Campus Jungfernsee bauen.

Dreimal 20: Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, das Institut für Agrartechnik in Bornim und das Institut für Binnenfischerei in Sacrow feiern 20. Geburtstag.

Großspende für die Garnisonkirche: Eine der Siemens-Familie nahestehende Stiftung spendet eine Million Euro für den Wiederaufbau der Garnisonkirche.

Juristen und Informatiker auf der Straße: Studenten und Mitarbeiter der Universität Potsdam demonstrieren für den Erhalt ihrer Institute in der Landeshauptstadt. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })