Landeshauptstadt: Juli Silly Bourani
Stadtwerkefest erstmals nur mit deutschen Bands
Stand:
Silly mit Anna Loos, Juli und Andreas Bourani – beim diesjährigen Stadtwerkefest werden nur Künstler und Bands aus Deutschland auftreten. Große internationale Stars wie Santana, der 2016 einen Großteil der insgesamt 45000 Besucher anzog, finden sich nicht im Programm des Open Air Events, das vom 30. Juni bis 2. Juli im Lustgarten stattfindet. Für die Potsdamer, die bisher Konzerte von Weltstars kostenlos präsentiert bekamen, ist das möglicherweise eine Enttäuschung, die jedoch angekündigt war: Schon im Oktober war klar, dass das Budget für das eintrittsfreie Festival, das aus Erlösen der Stadtwerke finanziert wird, gekürzt werden würde. Die Stadtverordneten deckelten nach dem Skandal um Begünstigungen und Vetternwirtschaft die Ausgaben bei 800 000 Euro, 300 000 weniger als in den Vorjahren dafür ausgegeben wurden. Stadtwerkechef Horst Müller-Zinsius hatte daraufhin bereits im Dezember eine rein deutsche Veranstaltung angekündigt.
Die Rocknacht im Lustgarten beginnt mit dem Gewinner des Bandwettbewerbs, der derzeit läuft. Wer das sein wird, entscheidet sich am 16. Juni im Lindenpark. Anschließend tritt Namika auf, marokkanisch-deutsche Sängerin und Rapperin aus Frankfurt am Main, die mit ihrem Song „Lieblingsmensch“ 2015 die deutschen Charts stürmte. Die Band Juli kennt man vor allen für ihre Hits „Perfekte Welle“, „Geile Zeit“ und „Dieses Leben“. Die Band mit Sängerin Eva Briegel, die um 2000 in Gießen zusammenfand, macht leichtgängige deutschsprachige Rock- und Popmusik.
Auf Juli folgt Silly: eine der wichtigsten Rockbands der ostdeutschen Musikszene. 2008 begann ihr Revival mit Frontfrau Anna Loos und drei neuen Alben, die an das Alte anknüpften und Neues zuließen. Der Auftritt in Potsdam findet während ihrer aktuellen „Wutfänger“-Tour statt.
Als Höhepunkt wird Andreas Bourani erwartet. Der Schmuseliedermacher und Balladen- Experte – „Auf anderen Wegen“ – landete 2014 mit dem Fußball-Weltmeisterschaft-Song „Auf uns“ den Ohrwurm des Fußballsommers.
Das Festival bietet allerdings mehr als Deutsche Rockmusik. Das Klassik-Open-Air am Freitagabend bietet „Best of British“, Musik englischer Komponisten wie Edward Elgar, Gustav Theodore Holst, Vaughan Williams. Zu Gast ist das Studio-Orchester der Universität der Künste Berlin. Am Sonntag ist wie immer Kindertag, mit einem Programm zur Kinderbuchfigur „Ritter Rost“ und einer Erlebniswelt zum Entdecken und Mitmachen. Auch das 17. Stadtwerkefest wird eintrittsfrei. Sitzplätze für die Klassiknacht können allerdings ab 29. Mai in den SWP- und ViP-Kundenzentren gebucht werden. Steffi Pyanoe
www.swp-potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: