Sport: Kampf um die Endrunde
Brandenburgs Judo-Frauen empfangen den UJKC Potsdam und den SC Berlin
Stand:
Das Highlight einer jeden Bundesliga-Saison sind sie allemal, die Aufeinandertreffen zwischen der PSG Dynamo Brandenburg und dem UJKC Potsdam. Spannung ist folglich auch morgen Abend zu erwarten, wenn die Judo-Damen am dritten Kampftag der 1. Bundesliga um 19 Uhr in der Brandenburger Dreifelderhalle am Wiesenweg aufeinandertreffen. „Ein denkbar ungünstiger Termin“, beklagt UJKC- Coach Axel Kirchner. „Eigentlich wollten wir ihn in den Oktober verlegen, weil der Stress für die Mädchen derzeit einfach zu groß ist. Aber da führte von offizieller Seite kein Weg rein.“
Und in der Tat: Nach den morgigen Kämpfen bleibt zumindest vier Athletinnen des UJKC Potsdam nur wenig Zeit zum Entspannen. In aller Frühe machen sich Yvonne Bönisch, Heide Wollert, Claudia Malzahn und Franziska Konitz am Samstag um sieben Uhr mit der Nationalmannschaft auf den Weg ins Trainingslager nach Spanien. Eine Woche später steht das Trainingslager in Paris an, anschließend geht“s nach Polen, und schließlich warten die Internationalen Deutschen Meisterschaften.
In Brandenburg treffen die Potsdamerinnen neben dem gastgebenden Team der PSG Dynamo auch auf den SC Berlin. Dabei ist vor allem der Kampf zwischen Brandenburg und Potsdam von besonderer Brisanz geprägt, denn der Gewinner darf in diesem Jahr die Meisterschafts- Endrunde ausrichten. Ein Event, das sich Brandenburgs Coach Wolfgang Zuckschwerdt nicht unbedingt aufbürden will. „Wir haben das schon einmal gemacht“, erzählt er. „Alle haben sich damals allerdings so sehr auf die Vorbereitungen konzentriert, dass wir am Ende nur Dritter wurden. Das brauche ich nicht nochmal.“ Wichtig, so der Coach, sei deshalb vor allem der Sieg gegen Berlin, um die Endrunde zu erreichen. Auch aus dem Brandenburger Team brechen einige Judoka tags darauf nach Barcelona auf – darunter Schwergewicht Sandra Köppen-Zuckschwerdt.
Potsdams Coach Axel Kirchner hat sein Team voll auf einen Sieg in der Havelstadt eingeschworen. „Im vergangenen Jahr haben wir zweimal verloren, diesmal bieten wir alles auf. Mit der dritten Wahl werden wir garantiert nicht in Brandenburg antreten.“ In der Gewichtsklasse bis 52 kg will der Coach Anja Stuwe ins Rennen schicken, in der „57“ möglicherweise Lisa Elm, und die „63“ nehmen Claudia Malzahn und Claudia Ahrens in Angriff. Elisa Schmidtke und Heide Wollert bestreiten die Klasse bis 70 kg und die Plus-Klasse sollen Franziska Konitz und Katrin Beinroth meistern. Die Frage nach dem Einsatz der polnischen Gaststarterinnen ist nach wie vor offen, da auch sie mit der Nationalmannschaft ihres Landes am Trainingslager in Spanien teilnehmen.
In Brandenburg wird es übrigens auch ein Wiedersehen mit einer Potsdamerin im Dynamo-Dress geben: Franziska Pufahl startet in dieser Saison für die PSG Dynamo Brandenburg, wird am Freitagabend aber nur gegen Berlin antreten. „Gegen Potsdam will ich nicht kämpfen, das habe ich von vornherein gesagt“, so die 21-Jährige. „Der UJKC ist eben der Verein meines Herzens, und dem drücke ich die Daumen. Außer natürlich, wenn es gegen Brandenburg geht.“
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: