zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kinder aus Polen zu Gast in Potsdam

Kennenlernen zwischen Vertretern der AWO Potsdam und der Aktion Umwelt für Kinder e. V.

Stand:

Drewitz - Spiele, Teddies und Schokolade bekamen gestern vier Kinder aus dem Dorf Kozla in Polen geschenkt. Anlass war ihr der Besuch der zwölf und 13 Jahre alten Kinder im Eltern-Kind-Zentrum der AWO-Kinderhilfe Potsdam in der Pietschkerstraße in Drewitz.

Dort fand ein Treffen des AWO-Bezirksverbands Potsdam mit Mitgliedern des Brandenburger Vereins Aktion Umwelt für Kinder e.V. statt. Ziel des Treffens war das Kennenlernen und die Vernetzung zwecks einer weiteren Zusammenarbeit. Die vier Kinder aus dem Dorf Kozla in der Wojwodschaft Lubuskie sind durch den Verein Aktion Umwelt für Kinder nach Brandenburg gekommen, um sich zu erholen. Zu einer ersten Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen sei es bei Mövenpick in Berlin gekommen, als man zu Weihnachten mit Kindern der AWO-Kinder- und Jugendhilfe Potsdam Lebkuchen gebacken habe, sagte Karin Thiele vom Verein Aktion Umwelt für Kinder. Ihre Kollegin Babara Schumann erläuterte, dass der Verein nach der Wende in Senftenberg gegründet wurde, um von Industrieabgasen erkrankten Kindern zu helfen. Die Arbeit sei durch Vernetzung immer neuer Kontakte ausgeweitet worden. Im Zuge der EU-Osterweiterung entschied man sich, die Tätigkeit nach Polen auszuweiten. Dabei sei eine Zusammenarbeit mit der Caritas der Diozöse Zielona Gora-Gorzow empfohlen worden. Ansprechpartner ist Priester Andrej Kolodziejczyk. Er sagte: „Es ist wichtig für die Kinder nach Deutschland zu kommen. In Polen wachsen sie in ärmlichsten Verhältnissen auf. Ein Besuch in Deutschland hebt ihren Status“, so der Priester und Betreuer der Kinder gegenüber PNN. In Polen bekäme man nur ein Jahr Arbeitslosengeld, danach drohte die totale Verarmung fügte Babara Schumann hinzu. Durch die Hilfe des Vereins seien 78 Sozialstationen in der ganzen Diozöse geschaffen worden, in denen die Bedürftigen beispielsweise mit Essen und Kleidern versorgt werden.

Kerstin Klebsattel vom AWO-Ortsverein Babelsberg, Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld zeigte sich begeistert von der Aktion: „Wir können uns über die Arbeit in Polen und in Potsdam austauschen und natürlich auch vergleichen.“ GJ

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })