Landeshauptstadt: „Kino Vino“ am Neuen Palais
Am 27. und 28. August Mega-Event im „imposantesten Lichtspielhaus der Welt“
Stand:
Am 27. und 28. August Mega-Event im „imposantesten Lichtspielhaus der Welt“ Nur eine Woche nach der Schlössernacht findet am 27. und 28. August im Park Sanssouci ein großes Film- und Weinfest statt: „Kino Vino Sanssouci“ werde, so die Veranstalter, den Platz am Neuen Palais in das „imposanteste Lichtspielhaus der Welt“ verwandeln. Wie Gerd Rüdiger von der Medienagentur Lansk Mehr den PNN gestern sagte, könnten sich die Besucher unter dem Motto: „Cineastische Begegnungen bei inspirierenden Weinen“ auf illuminierte Kulissen, Riesenleinwände, Filmpremieren, Star-Auftritte sowie eine Gourmetmeile mit erlesenen Weinen freuen. „Kino Vino“ sorgte bereits im vergangenen Jahr in Berlin für Aufsehen, als eine Kreuzung auf dem Kurfürstendamm für die Großveranstaltung genutzt wurde. Die zweitägige Veranstaltung in Potsdam ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinanbau Rheinland-Pfalz und des Brandenburger Wirtschaftsministeriums in Zusammenarbeit mit dem Filmverband Brandenburg sowie der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH. „Kino Vino“ ist zugleich Abschluss der dann stattfindenden Internationalen Medientage. Das Film- und Weinfest startet am Freitagabend ab 19 Uhr. Höhepunkt des ersten Tages ist die Voraufführung der musikalischen Filmdokumentation „Rythm is it!“, die offiziell erst am 16. September in die deutschen Kinos kommen soll. Im Anschluss startet die Premierenparty, die bis in die Morgenstunden dauern könnte – mit weiteren Film-Highlights, pfälzischen Spitzenweinen und Erlebnis-Gastronomie aus Brandenburg-Berlin. Am Sonnabend, dem 28. August, öffnen sich die Tore am Neuen Palais bereits ab 12 Uhr. Während in den Abendstunden die Filme über eine rund 150 Quadratmeter große Leinwand flimmern, werden die cineastischen Highlights bei Tageslicht auf einen mindestens 65 Quadratmeter großen Video-Screen projiziert. Zu den Sonnabend-Filmen zählen u. a. „Schultze gets the Blues“, „Die Blindgänger“, „Jargo“ und zum Abschluss in der Nacht der große Kostümfilm „Mein Name ist Bach“. Der Sonnabend ist auch als Familientag geplant. So werde es möglich sein, hinter die Kulissen des in Babelsberg gedrehten Hollywoodfilms „In 80 Tagen um die Welt“ zu schauen, sagte Rüdiger. In einem Extra-Zelt wird es um die Kultserie „Schloss Einstein“ gehen – mit den Stars, der Band und Folgen auf dem Bildschirm. Die Gäste könnten sich auf die Auftritte namhafter Schauspieler, Produzenten und Filmemacher freuen, „die ,Kino Vino Sanssouci“ zum Mega-Event machen werden“, so Rüdiger. Die Tageskarte soll acht Euro kosten und kann bereits im Internet unter www.ticketonline.de sowie an allen Vorverkaufsstellen erworben werden. ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: