zum Hauptinhalt
Klimaschutzmaßnahmen können sich Potsdamerinnen und Potsdamer fördern lassen.

© dpa/Monika Skolimowska

Klima-Förderrichtlinie: Potsdamer Rathaus bezuschusst Klima-Projekte

Wer seinen Kühlschrank reparieren lässt, statt einen neuen zu kaufen, oder andere Klimaschutz-Maßnahmen plant, kann sich von der Stadt Potsdam etwas Geld zurückholen.

Stand:

Zuschüsse für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen können alle Potsdamerinnen und Potsdamer auch in diesem Jahr bei der Landeshauptstadt beantragen. Unterstützung gibt es in den Bereichen Mobilität, Konsum, Sanieren und Bauen, Erneuerbare Energien, Klimafolgenanpassung und Biodiversität.

So wird der Kauf eines E-Lastenrades mit bis zu 1000 Euro mitfinanziert, wenn für die Aufladung ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien verwendet wird. Bis zu 200 Euro gibt es für die Reparatur eines kaputten Kühlschrankes, wenn dafür kein neuer gekauft wird. Auch eine Gebäudesanierung, die Nutzung erneuerbarer Energien oder eine Fassadenbegrünung sind beispielsweise förderwürdig. Weitere Informationen unter www.potsdam.de/klima.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })