
© Andreas Klaer
Klimastreik in Potsdam: Fridays for Future fordert umgehend Maßnahmen der EU
Mehr als 330 Personen zogen am Freitag durch die Potsdamer Innenstadt, um mehr Maßnahmen für den Klimaschutz in Europa zu fordern.
Stand:
Etwa 330 Personen beteiligten sich am Freitag in Potsdam am Klimastreik, zu dem das Bündnis Fridays for Future (FFF) anlässlich der bevorstehenden Europawahl am 9. Juni bundesweit aufgerufen hatte. Alle EU-Politiker müssten effizienten Klimaschutz zur politischen Priorität machen, hieß es unter anderem.
FFF fordert eine Verdopplung der Investitionen in den Klimaschutz und den verbindlichen Ausstieg für alle fossilen Energieträger bis 2035. Europa sei der Kontinent, der sich am schnellsten erhitzt, sei aber gleichzeitig nicht adäquat vorbereitet. Darauf weist auch der Potsdamer Klimaexperte Stefan Rahmstorf hin. Europa werde zum Hotspot des Klimawandels. Die EU müsse deshalb jetzt echte Maßnahmen umsetzen, so FFF.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: