
© Andreas Klaer
Klimastreik vor der Europawahl: Fridays for Future fordert in Potsdam Maßnahmen der EU
Die Europäische Union heize die Klimakrise weiter an, statt Maßnahmen umzusetzen, kritisiert Fridays for Future. Dabei erhitze sich Europa besonders schnell.
Stand:
Zum bundesweiten Klimastreik von Fridays for Future (FFF) am 31. Mai wird auch in Potsdam demonstriert. Fridays for Future setzt sich mit Aktionen anlässlich der Europawahl für eine EU-weit konsequente und ambitionierte Klimapolitik ein. In Potsdam beginnt die Demonstration am Freitag (31.5.) um 13 Uhr am Neuen Lustgarten und endet in einer Abschlusskundgebung auf dem Luisenplatz.
„Während die Folgen der Klimakrise immer dramatischer werden, attackieren Rechte unsere Zukunft und Demokratie“, sagt Charlotte Fabian von Fridays for Future Potsdam. Klimaschutz sei die Grundlage für eine erfolgreiche Wirtschaft, den Schutz unserer Lebensgrundlagen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer in der EU politische Verantwortung übernehmen will, brauche einen Plan fürs Klima, so Fabian. „Wir fordern von allen EU-Politiker*innen effizienten Klimaschutz zur politischen Priorität zu machen.“
FFF fordert einen verbindlichen Ausstieg für alle fossilen Energieträger bis 2035 sowie mindestens eine Verdopplung der Klimainvestitionen bis 2030. Europa sei der Kontinent, der sich am schnellsten erhitzt, sei aber gleichzeitig nicht adäquat vorbereitet. Die Krise werde sogar weiter angeheizt, sagt Eli Wersich von FFF Potsdam. „Wir streiken, um die EU daran zu erinnern, dass es nicht reicht, sich als Klimavorreiter profilieren zu wollen, sondern jetzt echte Maßnahmen umgesetzt werden müssen.“
—
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: