zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Kölner gründen Babelsberger Filmhaus

Medienbeauftragter Thomas begrüßt neuen Bildungsträger für TV- und Filmbranche in Babelsberg

Stand:

Babelsberg – Ab Herbst erweitert sich die Bildungslandschaft am Medienstandort Babelsberg: Die 1996 gegründete Weiterbildungseinrichtung „Kölner Filmhaus“ eröffnete gestern im fx.Center auf dem Studio-Gelände in der August-Bebel-Straße eine neue Filiale. Ab Oktober 2009 will das „Babelsberger Filmhaus“ mit berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten für die Fernsehfilm-Branche starten, erklärte Peter Klas, geschäftsführender Vorstand des Kölner Filmhaus e.V., gestern vor Journalisten.

Brandenburgs Medienbeauftragter Erhard Thomas begrüßte die Neuansiedlung. Er bezeichnete das Filmhaus als „notwendige und sinnvolle Ergänzung“ zu bestehenden Einrichtungen wie der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF), dem Erich-Pommer-Institut und der Electronic Media School (EMS) in Babelsberg. Das Filmhaus sei auf Anregungen aus der Filmbranche selbst in die Region gezogen, betonte er. Die Ansiedlung werde mit einem Kredit in Höhe von 25 000 Euro durch das Medienboard Berlin-Brandenburg unterstützt.

Die Ausbildung ist in Kleingruppen mit Seminaren für maximal zwölf Personen organisiert und soll in Räumlichkeiten der HFF stattfinden, erklärte Filmhaus-Chef Peter Klas. Perspektivisch sei das Unterkommen im von der Medienanstalt geplanten „Medienausbildungszentrum Babelsberg“ denkbar.

Das Filmhaus will den Ausbildungsbetrieb am 3. Oktober 2009 zunächst mit zwei berufsbegleitenden Weiterbildungen zum „Produktionsleiter“ und zum „Fiction-Producer“ starten. Die Wochenendkurse kosten zwischen 5500 und 5800 Euro und führen zu einem von der IHK Köln anerkannten Abschluss. Gespräche zur Prüfung und Zertifizierung an der IHK Potsdam liefen momentan.

Eine eigene Rechtsform habe das Babelsberger Filmhaus derzeit noch nicht. Träger ist das Kölner Filmhaus e.V., der seit 1982 besteht und neben der Weiterbildung unter anderem auch ein Kino, ein Festival und einen Produktionsbereich betreibt. Die Bewerbungsphase für die Kurse im Oktober starte ab sofort. Im Sommer sei ein Tag der offenen Tür geplant. JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })