Landeshauptstadt: Kommissar Ehrlicher kommt
Peter Sodann liest im Kulturladen Fahrland
Stand:
Wie bekommt man „Tatort“-Kommissar Peter Sodann dazu, im Kulturladen in Fahrland eine Lesung zu geben? „Das ist gar nicht so schwer“, sagt Carla Villwock. Die Chefin des Fahrländer Bürgervereins hat den bekannten Schauspieler einfach angesprochen, als er im Publikum des Neuen Theaters Halle saß. Das war allerdings schon 2003, und Sodann war damals noch Intendant in Halle. „Er hat gesagt: Ja, mache ich“, erzählt Villwock. Allerdings habe man dann lange Zeit keinen Termin gefunden – bis Villwock, die auch Geschäftsführerin des Kulturbundes Brandenburg ist, jüngst eine Sodann-Lesung im brandenburgischen Wipersdorf entdeckte. „Da habe ich ihn noch einmal angerufen“, und Sodann habe sich an seine Zusage erinnert.
Nun können die Fahrländer und Potsdamer den seit 1991 als Kommissar Bruno Ehrlicher bekannten Schauspieler am kommenden Montag ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr, Eintritt fünf Euro) im neu eröffneten Kulturladen in der Ketziner Straße 44 hautnah erleben. Platz ist zunächst für 50 Gäste, bei Bedarf aber auch für mehr. Sodann werde zunächst aus seinem Buch „Maireden und andere Provokationen“ lesen, wolle dann aber ausführlich mit dem Publikum ins Gespräch kommen, sagt Villwock. Und die Sympathien werden ihm sicherlich zufliegen – denn bestimmt findet nicht nur die Bürgervereins-Chefin, dass er „eine richtig ehrliche Haut ist, das hat man heute selten“. Für seine Überzeugungen saß Sodann zu DDR-Zeiten sogar im Gefängnis – wegen staatsfeindlicher Hetze seines Kabaretts „Rat der Spötter“ wurde er zu zwei Jahren verurteilt, die später in vier Jahre Bewährung umgewandelt wurden. Im Fernsehen ist Sodann morgen wieder zu sehen. Im MDR läuft ab 22.05 Uhr der „Tatort“ mit dem Titel „Blutschrift“. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: