zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Krampnitz: Erneut Unfall

Am Abzweig nach Sacrow kam es am Sonntag zu einem Zusammenstoß mit einem schwer Verletzten

Stand:

Krampnitz - In Krampnitz ist es am Sonntag erneut zu einem schweren Unfall gekommen. Am Vormittag fuhr ein Mopedfahrer von Potsdam kommend auf der B2 in Richtung Groß Glienicke. Ein entgegenkommendes Auto wollte links in die Abzweigung in Richtung Sacrow einbiegen und übersah dabei offenbar den Kleinradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß.

Die Feuerwehr meldete auf Twitter zunächst drei Verletzte. Später stellte sich heraus, dass der Autofahrer und sein Beifahrer einen Schock erlitten hatten. Der Mopedfahrer stürzte aufgrund des Aufpralls schwer und wurde auf die Straße geschleudert. Er musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Nach Angaben der Polizei schwebte er aber nicht in Lebensgefahr.

Beide Fahrzeuge waren nach dem Aufprall nicht mehr fahrtüchtig. Die Straße wurde zeitweilig gesperrt. Neben der Berufsfeuerwehr Potsdam waren auch die Freiwilligen Feuerwehren Fahrland, Marquardt, Satzkorn und Uetz/Paaren sowie der Rettungsdienst im Einsatz.

Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und, wie in diesen Fällen üblich, Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Autofahrer eingeleitet. An der Kreuzung im Potsdamer Ortsteil Krampnitz gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Stundenkilometern, die Stelle ist laut Polizei übersichtlich.

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu schweren Unfällen auf der Bundesstraße bei Krampnitz. Erst im April war ein 27-jähriger Motorradfahrer zwischen der Abzweigung Sacrow und Krampnitz schwer verletzt worden. Im Februar prallten zwei Autos frontal aufeinander. Vier Erwachsene und ein Mädchen wurden bei dem Unfall schwer verletzt, die Fahrzeuge völlig demoliert. Im November 2016 hatte es einen schweren Auffahrunfall gegeben. mea

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })