zum Hauptinhalt

Silvester in Potsdam: Kritik an Müllchaos auf dem Luisenplatz

5000 Menschen haben das neue Jahr friedlich mit einer Silvesterparty auf dem Luisenplatz begrüßt. Doch zurück blieb tonnenweise Müll.

Stand:

Innenstadt - Die Bürgerinitiative Freies Tor kritisierte am Neujahrstag den „Müllchaos auf dem Luisenplatz“. Der „Platz im Herzen der Innenstadt“ sehe nach der Neujahrsnacht aus „wie ein Müllplatz“, schreibt die Vereinsvorsitzende Ellen Chwolik-Lanfermann (FDP).

In der Mitteilung heißt es: „Viele Einheimische und vor allem Touristen, die heute auf dem Weg zum Park Sanssouci dort vorbeigekommen sind, reagieren fassungslos und mit Verärgerung.“ Wenn man schon für eine kommerzielle Silvesterparty statt des Lustgartens als offiziellen Festplatz den Luisenplatz freigibt, hätte die Stadt unbedingt sicherstellen müssen, dass die Veranstalter dafür sorgen, dass am Neujahrsmorgen der Platz gesäubert ist. Sollte es keine Regelung mit dem Veranstalter gegeben haben, hätte die Stadt die Stadtreinigung beauftragen müssen, den Luisenplatz zu säubern.

Die Bürgerinitiative regt an, künftig „große kommerzielle Open-air-Silvesterparties nicht auf dem Luisenplatz zu gestatten, sondern auf dem Festplatz Lustgarten“. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })