Landeshauptstadt: „Kulikönig“ eröffnet Ausstellung
153 482 - Günther Müller kennt die Zahl seiner Sammelobjekte genau. Er sammelt Kugelschreiber.
Stand:
153 482 - Günther Müller kennt die Zahl seiner Sammelobjekte genau. Er sammelt Kugelschreiber. Und am gestrigen Nachmittag hat sich seine Sammlung auf 153 488 Exemplare erhöht - zur Eröffnung seiner Werbekugelschreiber-Ausstellung in der Rubenstraße 6 schenkte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) dem 68-Jährigen sechs weitere Kugelschreiber, darunter auch einen silbernen Stift aus Jerusalem, den das Stadtoberhaupt von seiner Israel-Reise in der vergangenen Woche mitbrachte. Müller, der sich selbst gern als „Kulikönig von Potsdam“ bezeichnet, war erfreut.
Im gesamten Land Brandenburg gebe es keinen Kugelschreibersammler, der über mehr Exemplare verfüge als er, erklärte Müller. Der Potsdamer ist seit 1998 Mitglied eines entsprechenden Sammlerklubs und nimmt jedes Jahr zweimal an der Tauschbörse teil. 106 Mitglieder habe der Klub bereits, erzählte der „Kulikönig“.
Seine schönsten Kugelschreiber stellt er seit gestern in den Räumen eines Mehrfamilienhauses in der Rubenstraße aus. Darunter Kugelschreiber, die auf den ersten Blick gar nicht als solche erkennbar sind, da sie etwa die Form von Gemüse besitzen. Oder bunte Kugelschreiber mit Clownsköpfen als Aufsatz, Kugelschreiber, die so groß sind, dass man wohl kaum mit ihnen schreiben könnte, Kugelschreiber aus Vietnam, Korea, Afrika, aber auch ganz normale Werbekugelschreiber.
Einige Kugelschreiber hat Müller nach Themen geordnet - zum Beispiel ein Stift in Form eines Außerirdischen zum Thema „Weltraum“. Der älteste Kugelschreiber seiner Sammlung stammt aus dem Jahr 1950. Ob der noch schreibe interessiere ihn aber nicht, sagte Müller auf Nachfragen. Was ihn an Kugelschreibern fasziniere? „Ich finde eben interessant, was andere Leute wegschmeißen“, so seine Antwort.Sarah Sündorf
Die Kugelschreiber-Ausstellung von Günther Müller ist ab sofort jeden Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr in den Kellerräumen des Mehrfamilienhauses in der Rubenstraße 6 zu besichtigen. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer: (01520)770 84 31 möglich.
Sarah Sündorf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: