zum Hauptinhalt
Modedesignerin Angela Fabel in ihrem Geschäft, aufgenommen im Jahr 2023.

© Andreas Klaer

Laden-Aus mit Modenschau : Das Babelsberger Label „All Fab Ethical“ wechselt ins Internet

Die Upcycling-Designerin Angela Fabel protestiert mit einer besonderen Modenschau am Samstag gegen die Auswüchse von Wegwerfmode.

Stand:

Aus alten Bettlaken wird ein Sommerkleid, aus ausrangierter Anzug wird zu einem Rock umgearbeitet: Der Begriff Upcycling bedeutet, dass aus gebrauchten, scheinbar wertlosen oder weggeworfenen Materialien neue Mode-Produkte entstehen. Das gibt es auch in Potsdam: mit dem Babelsberger Upcycling-Label „All Fab Ethical“.

Das allerdings schließt nun seinen Laden in der Garnstraße 20 – verabschiedet sich aber nicht leise. Am Samstag, dem 14. Juni, lädt Designerin Angela Fabel zu einer Modenschau unter freiem Himmel, die gleichzeitig Demo, Abschied und Neuanfang sein soll. Ab 16 Uhr wird die Garnstraße zum Laufsteg: 20 Models präsentieren Stücke der letzten Kollektion und sollen so ein Zeichen gegen die Wegwerfmode der Fast-Fashion-Industrie setzen.

Ein Blick in den Laden: Hier entsteht Kleidung aus zum Beispiel Sofastoff.

© Andreas Klaer

„Wir gehen, um zu bleiben“, sagt Fabel. Der physische Store sei im Wettbewerb mit billig produzierter Massenware nicht wirtschaftlich zu halten. Künftig will sie mit Online-Vertrieb und Pop-Up-Konzepten weiterarbeiten – laut Fabel lokal, hochwertig und nachhaltig.

Seit 2023 hatte Fabel, die früher in der internationalen Modeindustrie tätig war, im Weberviertel eigene Entwürfe aus recycelten Textilien verkauft: gefertigt aus Herrenanzügen, Damastbettwäsche oder Designer-Überbeständen, nach eigenen Angaben jedes Teil ein Unikat. Nach der Modenschau wird bis 20 Uhr gefeiert – mit Musik, Snacks, Drinks und Lieblingsstücken aus dem Bestand.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })