zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Lange Kerls“ laden zu Streifzug durch Geschichte

Italien ist heute zu Gast beim Alten Fritz im Krongut Bornstedt

Stand:

Italien ist heute zu Gast beim Alten Fritz im Krongut Bornstedt Zu einem bunten Streifzug durch die Geschichte zur Zeit des Alten Fritz laden am heutigen Samstag die Potsdamer Riesengarde „Lange Kerls“ und das Krongut Bornstedt. Die einstigen Leibwächter des Soldatenkönigs und Wahrzeichen Potsdams veranstalten mit 18 weiteren Vereinen und mehr als 150 uniformierten Teilnehmern ein gemeinsames Biwak. Schauplatz des authentischen Lagerlebens wird für einen Tag die Seeterrasse im Krongut Bornstedt sein. Die ersten uniformierten Grenadiere sind bereits aus Italien in Potsdam eingetroffen. Mit den Potsdamern verbindet sie eine Freundschaft, die schon seit fünf Jahren intensiv gepflegt wird. Gabriele Fischer, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, begrüßte am gestrigen Freitag die angereisten „Granatieri Brandenburghesi“ aus Pianezza und dessen Bürgermeister Claudio Gagliardi und betonte, dass man in Zukunft auf kulturellem, sportlichen und militärhistorischen Gebiet näher zusammenrücken wolle. Bei der Bewerbung Potsdams zur Kulturhauptstadt 2010 seien solche Initiativen von großer Bedeutung und müssten in das Bewerbungskonzept der Stadt mit eingearbeitet werden. Beim Empfang mit italienischem Rotwein übergab das Krongut Bornstedt „zur leichteren Umstellung an die preußische Sitten und Speisen“ dem italienischem Bürgermeister einen Präsentkorb, gefüllt mit selbstgebackenem Malzbrot, Bier und Schnaps. Alle Erzeugnisse kommen aus eigenem Hause. Bereits seit dem 17. Jahrhundert wird im Krongut gebraut. Nach intensiver Suche in alten Rezepten fand man schließlich das „Soldaten-Bier“, nach dessen Rezeptur speziell für diese Veranstaltung jetzt das „Gardebräu“ hergestellt wird. Neben Hofbäckerei, Brau- und Brennhaus erwarten die Besucher heute ab 11 Uhr außerdem ein Feldgottesdienst, eine historische Modenschau, die große Revue auf dem Marktplatz und das Salutschießen mit den Kanonen der Infanterie. Ab 19 Uhr beendet ein rustikaler Grillabend auf dem Marktplatz des Kronguts den Besuch beim Alten Fritz. Der Eintritt ins Krongut kostet zu dieser Veranstaltung 3,50 Euro. Ein gemeinsames Konzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg, des Polizeiorchesters Berlin und der Korpsmusik der Kantonspolizei Zürich setzt dann am Sonntag wieder den Marktplatz im Krongut Bornstedt musikalisch in Szene. Die „Internationale Orchesterparade“ spielt anlässlich des „Tag des offenen Denkmals“ zwischen 15 und 17 Uhr. Das Konzert ist kostenlos und bietet ein breit gefächertes Repertoire von Blasmusik über Klassik und Musicals bis zu Jazz und Popmusik. Sandra Ledig

Sandra Ledig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })