zum Hauptinhalt

Sport: Langner hat nun JWM-Chance

Sanssouci-Pokalwettstreit der Modernen Fünfkämpfer

Stand:

Der XVIII. Sanssouci-Pokalwettstreit der Modernen Fünfkämpfer morgen und am Samstag im Potsdamer Luftschiffhafen erfährt mit 120 Meldungen aus Polen, Österreich und Deutschland eine neue Rekordbeteiligung und bestätigt damit seine Stellung als größter Jugendwettkampf in dieser Sportart in Deutschland.

Gastgeber OSC Potsdam ist mit 30 Fünfkämpfern dabei, die ihre guten Ergebnisse vom vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Bonn bestätigen wollen. Dort hatte der OSC je dreimal Silber und Bronze gewonnen. Torsten Langner zeigte sich in der A-Jugend topfit. Der Zwölftklässler der Potsdamer Sportschule landete mit 5120 Punkten seinen ersten großen nationalen Erfolg: Silber hinter dem Berliner Alexander Nobis (5380) sowie vor seinen OSC-Kameraden Jan Schmidt (5020) und Nico Kreuschmer (4920). Damit kann Langner auf die Jugend-WM- und -EM-Teilnahme hoffen. Auch in der weiblichen Jugend B kamen mit Tenia Meisel (4860), Sophie Schmidtke (4700) und Stella Kehlenbrink (4232) drei OSC-Talente auf den Plätzen zwei bis vier ein. Außerdem gewannen Nicolas Chladek (5012) in der B-Jugend Silber und Carolin Sikora (5008) in der A-Jugend Bronze für Potsdam.

Jetzt beim Sanssouci-Pokal wird kein kompletter Fünfkampf absolviert. Die Minis (10 bis 12 Jahre) bestreiten einen Zwei- beziehungsweise Dreikampf aus Schwimmen und Laufen beziehungsweise Luftpistolen-Schießen. In den Altersklassen Jugend C (13/14 Jahre), Jugend B (15/16) und Jugend A (17/18) kommt das Degenfechten dazu. In der Jugend B und A gilt das Turnier als wichtiger Qualifikationswettkampf für die Welt- und Europameisterschaft dieser Altersklasse.

Bei den Minis greifen Marie Bluhm und Sophie Schulpig vom OSC nach dem Pokal. In der Jugend C stellen die Potsdamer mit Fabian Liebig und Pia Adermann eigentlich schon die beiden stärksten Mehrkämpfer im Nachwuchsbereich in Deutschland. Für Nicoals Chaldek wird es wohl wieder zum Meisterschaftsduell mit dem Berliner Eric Krüger kommen. Aber auch Christopher Krau- se, Sascha Deutschland, Sebastian von Eltz und Fabian Frick sind heiß auf den Pokalkampf. In der weiblichen B Jugend unter anderem mit Tenia Meisel und Sophie Schmidtke zählt der Dreikampf aus Schießen, Schwimmen und Laufen für die EM- Qualifikation. In der Jugend A will Torsten Langner gegen die internationale Konkurrenz seine Berufung in die Jugend- A-Nationalmannschaft bestätigen, und bei den jungen Frauen starten mit Teamweltmeisterin Anne Hackel und Carolin Sikora zwei aussichtsreiche Mehrkämpferinnen des OSC. Jördis Schmidt

Jördis Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })