
© A. Klaer
Parken in Babelsberg: Laterne steht Parkplätzen im Weg
Vermeintliche Posse: Stadt verteidigt Arbeiten an Gehwegen in Babelsberg. Dort wurde eine Laterne auf künftige Parkflächen gebaut.
Stand:
Babelsberg - Viel Hohn und Spott erntet die Potsdamer Baubehörde derzeit im sozialen Netzwerk Facebook für die laufende Sanierung der Kleinen Straße in Süd-Babelsberg. Dort stehen durch neu geschaffene Parkbuchten deutlich weniger Stellplätze zur Verfügung – und mitten in einer Bucht steht auch noch eine Laterne. „Da waren ja mal wieder ein paar ganz Schlaue am Werk“, ist noch einer der harmloseren Kommentare im Internet.
Am gestrigen Montag erklärte Stadtsprecher Markus Klier nun auf PNN-Anfrage, der Gehweg in der Kleinen Straße sei altersbedingt und durch Baumwurzeln stark beschädigt, schadstoffbelastet und nicht mehr verkehrssicher gewesen. Zudem sei der Weg durch das bisher praktizierte Querparken nur stark eingeschränkt nutzbar gewesen, gerade für behinderte Menschen oder Menschen mit Kinderwagen. Es habe deswegen auch zahlreiche Beschwerden gegeben.
Noch wird die Beleuchtung für die Nacht benötigt
Daher würde der Weg nun für 360.000 Euro neu errichtet, 75 Prozent davon tragen die Anlieger. Der Weg soll dann 1,80 Meter breit sein. Für Autofahrer sollen 30 neue Längs-Parkbuchten entstehen – vorher gab es 50. „Doch dadurch war grundsätzlich die verfügbare Gehwegbreite eben erheblich eingeschränkt.“ Zwischen den einzelnen Parkbuchten werden 29 neue Bäume gepflanzt, 24 alte Bäume hätten wegen starker Schäden gefällt werden müssen.
Der Wegfall der Parkplätze ist aus Sicht der Stadt zu verkraften: „Geht man davon aus, dass der PKW nicht unbedingt vor der eigenen Haustür abgestellt werden muss, so sind ausreichend Stellplätze in dem Gebiet verfügbar“, so Klier. Die besagte Laterne, die noch eine Parkbucht blockiert, werde noch vor dem Ende der Arbeiten entfernt. Jetzt stehe sie noch, um die Straßenbeleuchtung in den Abend- und Nachtstunden zu gewährleisten, neue Lichtmasten würden bis zum 21. Juli aufgestellt.
Zudem kündigte Klier an, die Stadt werde im kommenden Jahr auch den Gehweg in der nahen Paul-Neumann-Straße zwischen Heideweg und An der Sandscholle sanieren, dieser befinde sich in einem „ähnlich schlechten Zustand“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: