zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Lauffest fast ohne Läufer

Fontane-Schule: Enttäuschung über geringe Teilnahme

Stand:

Waldstadt II - Die Fontane-Schule hat gestern die Laufsaison eröffnet. Dazu waren die Sechstklässler aller Grundschulen aus Potsdam, Saarmund und Bergholz-Rehbrücke eingeladen.Doch nur die Schiller-Grundschule folgte der Einladung und kam mit einem Team und ihrem Sportlehrer Marcus Jung.

Die Enttäuschung der Sportlehrer der Fontane-Schule darüber war sehr groß. Schüler und Lehrer hätten sich viel Mühe mit der Vorbereitung gegeben. Die Schüler bastelten Urkunden und Birnen aus Pappe, stellten Windlichthalter und Kegel als Begrenzung für die Laufstrecke her. Dann seien alle Grundschulen per Fax, telefonisch oder sogar persönlich über die Veranstaltung informiert worden, sagte die Sportlehrerin Monika Wefers. Das geringe Interesse der anderen Schulen sei den Verantwortlichen unverständlich. So meldeten sich entweder gar nicht oder sagten ab, weil ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung und der damit verbundene Aufwand zu viel sei. Der „Fontanelauf“ solle trotz der Enttäuschung zur Tradition werden, sagte Sportlehrerin Ines Grey von der Fontane-Schule. Die Schüler hätten dafür einen Wanderpokal gebastelt, der im nächsten Jahr von der Siegermannschaft verteidigt werden muss. Die insgesamt vier Mannschaften zu je zehn Schülern mussten gestern nacheinander fünf Minuten laufen und in jeder Runde Birnen einsammeln. Der Spaß am Lauffest war allen deutlich anzumerken, sie feuerten sich gegenseitig an und jubelten über ihre gewonnen Birnen. Die meisten Runden liefen die Kinder der Schillerschule und durften als Sieger des ersten Fontanelaufes den Pokal mitnehmen. myri

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })