zum Hauptinhalt
Der ehemalige Ministerpräsident von Brandenburg Manfred Stolpe (SPD).

© Gregor Fischer/dpa

Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam: Lesung mit Manfred Stolpe abgesagt

Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Manfred Stolpe wollte am Dienstag sein Buch „Von Pommern nach Potsdam. Ein Leben im Gespräch“ vorstellen. Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung zunächst aus.

Stand:

Potsdam - Die für den heutigen Dienstag angekündigte Buchvorstellung mit dem früheren brandenburgischen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Das teilte das ZZF kurzfristig am gestrigen Montag mit. Ein neuer Termin, voraussichtlich im Februar, soll rechtzeitig bekanntgegeben werden, hieß es.

Stolpe wollte im Gespräch mit ZZF-Direktor Frank Bösch über das Buch „Von Pommern nach Potsdam. Ein Leben im Gespräch“ sprechen. Stolpe hatte erst vor wenigen Tagen erneut an Krebs erkrankt ist. Das Buch entstand auf der Grundlage von Gesprächen, die rbb-Chefredakteur Christoph Singelnstein und der Filmproduzent Jost-Arend Bösenberg mit Stolpe geführt haben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })