Sport: Letzte Heimspiele 2011
Eisenhüttenstadt beim SVB II, Brandenburg in Werder
Stand:
Zum letzten Heimspiel des Jahres empfängt der SV Babelsberg 03 II am Samstag den Eisenhüttenstädter FC Stahl. Die Mannen von Trainer Harry Rath rangieren in der Fußball-Brandenburgliga derzeit mit 16 Zählern auf Rang neun, blieben damit hinter den Erwartungen zurück, bewiesen aber in den letzten Begegnungen ansteigende Form. Die Babelsberger Reserve musste sich zuletzt in Guben mit 0:3 geschlagen geben und rutschte dadurch auf den sechsten Tabellenplatz ab. Beendet wurde damit zugleich die Serie von vier siegreichen Spielen in Folge.
Obgleich die personelle Situation angesichts des zeitgleichen Spiels des SVB I gegen Wiesbaden und der dritten Mannschaft in der Landesklasse angespannt ist, wollen sich die Schützlinge Thomas Leeks mit einem Erfolg von ihren Anhängern verabschieden. „Die Spiele gegen Hütte waren immer hart umkämpft und auch diesmal dürfte es spannend werden“, sagt der Trainer vor der Partie. „Wir wollen aber unser letztes Heimspiel auf keinen Fall verlieren.“ In der letzten Saison gewannen die Nulldreier das Aufeinandertreffen beider Mannschaften mit 2:0, wodurch ein jahrelanger Heimfluch gegen die Eisenhüttenstädter sein Ende fand.
Der Werderaner FC Viktoria empfängt am vorletzten Spieltag der Hinrunde gleichzeitig den FC Stahl Brandenburg. Es ist zugleich das letzte Heimspiel 2011 für den aktuell Tabellenelften. Der Gegner ist mit elf Punkten Vorletzter und hat drei Zähler weniger als die Blütenstädter. Vor einer Woche verloren die Stahlwerker in Falkensee-Finkenkrug (1:2), hatten aber bis eine Viertelstunde vor Schluss durch einen von Carlo Czarnofski verwandelten Foulelfmeter geführt.
Für Coach Detlev Zimmer wird der Auftritt in Werder „eine richtungsweisende Partie“. Andererseits täte auch Neuling Werder im Moment jede Niederlage weh. „Für uns ist es ein ganz wichtiges Spiel, weil wir uns mit genügend Abstand vom Abstiegsstrich fernhalten wollen“, sagt Coach Sven Thoß. Seine Mannschaft will alles dafür tun, um zu gewinnen. Auch personell hat Werder kaum Sorgen. Der zuletzt gesperrte Patrick Schmidt kehrt in den Kader zurück, so dass Thoß mit voller Kapelle taktisch variieren kann. Beim FC Stahl fallen Sven Becker (verletzt), Daniel Schimpf (5. Gelbe) und Lars Bauer (Gelb/Rot) aus.R. S./ D. W.
Anpfiff ist am Samstag um 13 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: