zum Hauptinhalt

Sport: Masters rudern in Werder um Titel

Auf der Regattastrecke Werder (Havel) bestreiten am kommenden Wochenende mehr als 450 Masters-Ruderer aus Deutschland, Frankreich, Polen und den Niederlanden das diesjährige Masters Championat, gleichbedeutend mit Deutschen Altersklassen-Meisterschaften. Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft schickt in der Altersklasse B (36 bis 40 Jahre) mit Mario Lange, Jens Thurley, Klaus Bartels und Oliver Böhmer einen kompletten Doppelvierer vom Seekrug an den Start.

Stand:

Auf der Regattastrecke Werder (Havel) bestreiten am kommenden Wochenende mehr als 450 Masters-Ruderer aus Deutschland, Frankreich, Polen und den Niederlanden das diesjährige Masters Championat, gleichbedeutend mit Deutschen Altersklassen-Meisterschaften. Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft schickt in der Altersklasse B (36 bis 40 Jahre) mit Mario Lange, Jens Thurley, Klaus Bartels und Oliver Böhmer einen kompletten Doppelvierer vom Seekrug an den Start. Ansonsten werden die Potsdamer in Renngemeinschaften rudern. Thurley, Bartels und Lange außerdem im Doppelvierer der AK C (41–50), Kathrin Fischer im Doppelvierer der AK A (28–35), Corina Wartenberg-Zschuppe im Doppelzweier und Doppelvierer der AK C, Karin Diener im Doppelzweier der AK E–G (51–65).

Das Masters-Rudern als Leistungs- und Wettkampfsport der nicht mehr ganz jungen Sportler erfreut sich deutschlandweit und international wachsender Beliebtheit. Für das Masters Championat in Werder (Havel), das als Barometer für die FISA World Masters Anfang September in Wien gilt, haben 205 Vereine und Renngemeinschaften gemeldet. Die Wettkämpfe in insgesamt acht Altersklassen beginnen am Sonnabend und Sonntag jeweils um 9.30 Uhr. H. W./M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })