zum Hauptinhalt

Fête de la Musique in Potsdam: Mehr als 80 Bands laden zum Feiern ein

Nachdem die Fête de la Musique 2014 in Potsdam ausfiel, startet das Fest dieses Jahr durch: Es gibt mehr Bühnen und Künstler denn je. Das ganze Programm im Überblick.

Stand:

Potsdam West, Schlaatz, Drewitz oder Babelsberg: Egal, wo man sich heimisch fühlt, die Fête de la Musique erreicht dieses Jahr viele Teile Potsdams.

Die erste Feier fand 1982 in Paris statt und mittlerweile feiern Menschen in über 540 Städte begeistert am 21. Juni, alleine in 50 deutschen Städten. Auch in Potsdam. Am Sonntag können die Potsdamer wieder die Festlichkeiten genießen, kostenlos, ab 13 Uhr. Alle Standorte und Bühnen finden Sie hier.

Innenstadt: Am Brandenburger Tor wird das Fest mit Tanz und Bewegung eröffnet.

13.00 Uhr - Sexta Feira aus Potsdam (Samba, Salsa)

Babelsberg: Der Lindenpark und der Weberpark faszinieren mit verschiedenen musikalischen und kulturellen Shows.

15:00 Uhr - Sowieso Bisengo (Mutashi, Afro-Beat)
16.00 Uhr - Orchesterkonzert der Musikschule Potsdam in der Friedrichskirche
17.30 Uhr - John Allen aus Hamburg (Folk, Americana)
19.00 Uhr - Klangrainer aus Berlin (Offbeat Folklore)
20.30 Uhr - 44 Leningrad aus Potsdam (Russian Speedfolk)

Mitte: An der Brandenburger Straße, Ecke Dortustraße sind Künstler aller Art willkommen.

12.00 Uhr - Open Stage, alle Musiker sind herzlich willkommen
14.00 Uhr - Street Poetry aus Potsdam (Singer-Songwriter)
15.15 Uhr - Flonske aus Berlin (Blues-Hip-Hop-Funk)
16.15 Uhr - Die Liedermacher Liga (moderner Sängerwettstreit)
18.00 Uhr - Ernstgemeint aus Potsdam (Liedermacher) 
19.15 Uhr - Martin Goldenbaum aus Berlin (Singer-Songwriter)
20.30 Uhr - Schnaps im Silbersee aus Berlin  (Liedermacher)

Potsdam West: Der Verein zum Wiederaufbau der Bastion am Schillerplatz e.V , die Waschbar und die Bastion am Havelufer begeistern mit unterschiedlichen Musikgenres.

13.30 Uhr - Brandenburgische Bigband (Swing)
15.15 Uhr - Samba FiBer aus Fichtenwalde (Samba)
16.15 Uhr - Gregg Cave aus Northampton, UK (Folk)
17.30 Uhr - Samavayo aus Berlin (Fast Forward Stoner Rock)
19.00 Uhr - Ibrahim Lässing aus Regensburg (Deutscher Indie-Rock)
20.30 Uhr - The Grand Journey aus Potsdam (Blues-70er-Indie-Folk-Rock)
 

Haeckelstraße/Knobelsdorferstraße:
16.00 Uhr - Rahel Roos (Singer-Songwriter)
17.30 Uhr - Alexander Peppler aus Berlin (Indie, Folk, Singer-Songwriter)
19.00 Uhr - Speicherstadt aus Potsdam (Soul-Rock)
20.30 Uhr - EM aus Potsdam (Hillbilly Blues Rock)

Drewitz: Im Konrad Wolf Park wird live performt und es warten weitere Überraschungen.

15:00 Uhr - Generationenchor Potsdam
16:15 Uhr - John apart aus Potsdam (Rock-Pop)
17:30 Uhr - Paul Stöher + Band aus Rostock (Rock-Pop) 

Schlaatz: Neben Sängern, Bands und Songwritern gibt es am Bürgerhaus auch Breakdance-Vorführungen.

16:30 Uhr - Ralf Kelling mit Liedern für Groß und Klein
17:00 Uhr - Herr Flomo (Band Akustik Rock/ Sänger / Songwriter)
18:45 Uhr - Hollag & Bene (Zwei Sänger / Songwriter mit "Schmunzelfaktor")

Hoffbauer-Stiftung lädt zu einem muskalischen Mix.

16:00 Uhr - Claudia Blume aus Berlin (Gitarre und Percussion)
16:30 Uhr - Los Bricheros (Weltmusik)
17:00 Uhr - Maria Mainzer & friends (Beatbox Flute und Bläser à la fête)
17:30 Uhr - Hollagg & Bene aus Potsdam
18:00 Uhr - Hoffbauer Salonorchester
18:30 Uhr - Susi Marquardt (Sänger/ Songwriter)
19:15 Uhr - Through Colours (Poptrio)
20:00 Uhr - John Apart aus Potsdam (Elektropop)

Charlottenstraße 119: 11-Line.
16:00 Uhr - Blitzessioni aus Potsdam (Country, Blues, Rock 'n' Roll, Swing)

Charlottenstraße 29: Bar Gelb "FETT DE LA MUSIQUE".
15.00 Uhr - Toyfel & Retardo, D.R.F.T. (Drosek & Gift), Hinterhalt Records, Scar,
Ende & Lustlos, Vinymletrik, DJ Knick Neck

Dortustraße 6: Bar Fritz'n.
18.00 Uhr - Flonske aus Berlin (Blues, Hip-Hop, Funk)19.30 Uhr - Britta Warnsholdt aus Potsdam (Sänger/Songwriter)

Schoppenhauserstraße: Baptistenkirche Potsdam.
16:00 Uhr - The B Side aus Berlin (A Capella Rock)
17:30 Uhr - SAXO CON MOTTO aus Berlin (African Groove, Blues, Gospel, Jazz, Tango)
19:00 Uhr - Zeit für Zwei aus Eberswalde (Pop)

Karl-Liebknecht-Straße 133: La Strada.
15.00 Uhr - Tricky Riddle aus Potsdam
16.30 Uhr - Die Betties aus Potsdam (Swing)
17.45 Uhr - Tonverein Babelka aus Potsdam (Handgemachtes)
19.00 Uhr - Philip Omlor aus Potsdam (Deutsch-Folk-Rock, One-Man-Show)
20.30 Uhr - Rudy aus Potsdam (Pop-Rock)
22.00 Uhr - Hannes Kreuziger & Band aus Potsdam (Pop-Chanson)

Blauweissbunt Nulldrei: Karl-Liebknecht-Straße 90, 14482 Potsdam.
14.30 Uhr - Notausgang 21 aus Potsdam (Rock)
15.30 Uhr - Milius & Smitten aus Berlin (Singer-Songwirter)
16.45 Uhr - dÜb aus Berlin (Funky-Hardcore)
18.00 Uhr - O liver Scheidies aus Freiburg (Liedermacher)
19.15 Uhr - L es Calcatoggios aus Berlin (Ska)
20.30 Uhr - Left Eye Blind aus Potsdam (Punk-Rock)

Karl-Liebknecht-Straße 4: Gleis 6.
18.00 Uhr - Annika Timm aus Berlin (Singer-Songwriter)
20.00 Uhr - Gregg Cave aus Northampton, UK (Folk)

Zeppelinstraße 40: Braukontor.
19.00 Uhr - Street Poetry aus Potsdam (Singer-Songwriter)

Kurfürstenstraße 14: Café Labendig.
17.00 Uhr - Blind Summit & Friends aus Potsdam,
- mit Thomas Ehlert (Folk, Pop, Singer-Songwriter)
- Andreas Subke (Folk, Pop, Singer-Songwriter)
- Blind Summit (Akustikrock)
- Männerversteher (Blues, Swing, Rock 'n' Roll)

Friedrich-Ebert-Str. 31: Daily Coffee.

17.00 Uhr - Saxophonist Georg Lehmann (Pop, Jazz, Soul-Cover)
(bis 20:00 Uhr)

Friedrich-Ebert-Straße 90: Hafthorn.
17.00 Uhr - Die Kollegen aus Berlin (Blues Rock 'n' Soul, Cover)
(bis 19:00 Uhr)

Rudolf-Breitscheid-Straße 50: Konsum.
18.00 Uhr - Varga Nova aus Potsdam (Pop-Rock-Liedermacher)
20.00 Uhr - Used F.O.

Rudolf-Breitscheid-Straße 201: Erfrischungshalle.
18.00 Uhr - Tony Blitzessioni aus Potsdam (Country, Blues, Rock 'n' Roll, Swing)

Breite Straße 1: Heavy Metal BBQ V im Pub à la Pub.
18.00 Uhr - Burley Bastards aus Brandenburg a.d. Havel (Punk 'n' Roll)
19.30 Uhr - Metron aus Berlin/Potsdam (Metal)
21.00 Uhr - Stadtruhe aus Potsdam (Pop-Rock)

Auf dem Kiewitt 30: Havel Bier Garten
.
14.00 Uhr - Special Guest

Schiffbauergasse 12 a: John Barnett.
18.00 Uhr - Confessin the Blues aus Potsdam (Blues)

fabrikGarten, Schiffbauergasse 10: Sound(g)arten Spezial.
16.00 Uhr - Lüül & Band - Record Release Haveltour aus Berlin, Theaterschiff Schiffbauergasse 9 b, (Liedermacher)
16.30 Uhr - Soul Fellows aus Potsdam (Singer-Songwriter)
19.00 Uhr - Kommerell & Friends aus Potsdam (Swing, Bossa)

Hermann-Elflein-Straße 10: KuZe.
18.00 Uhr - Head To Head aus Berlin (Hardcore)
19.30 Uhr - TONEDOWN aus Berlin (Hardcore)
21.00 Uhr - Off The Hook Berlin (Hardcore)

Brandenburger Straße / Jägerstraße: Musikschule Bertheau und Morgenstern.
11.00 Uhr - Bigband
11.30 Uhr - Ensembles: Saxonetten und Hörbar
12.00 Uhr - Solisten
14.00 Uhr - Ensemble: Flohnotes
14.30 Uhr - Harfenmusik
15.00 Uhr - Mitmachaktionen für Kinder im Vorschulalter
16.00 Uhr - 5BLACKSHEEP (Schülerband)
17.00 Uhr - Mamas & some Papas (Chor)
18.30 Uhr - Onno Spuhl und Gregor Böttcher (Liedermacher)
19.00 Uhr - Lehrer der Musikschule gestalten den musikalischen Ausklang

Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64: Open Air am Heiligen See
.
ab 15 Uhr - Kinder- & Familienfest mit Musik, Aktionsständen und Kindertheater
17.00 Uhr - Marcus Boell aus Berlin (Singer-Songwriter)
17.30 Uhr - Kaiser & Plain aus Berlin (Neuer Deutscher Chanson)
19.00 Uhr - Caro Jordanow & Band aus Potsdam (Folk, Pop, Singer-Songwriter)

Lindenstraße 3: Reloaded.
ab 16.00 Uhr - Bullgine aus Potsdam (Post-Rock)
- Convernmet aus Frankfurt/ Oder (Pop, Rock, Blues, Cover)
- Ironic Bastards aus Wandlitz (Hardcore-Punk, Melodic-Hardcore)
- San Quentin aus Berlin (Alternative, Melodic-Rock)

Sellostrasse 15a: Restaurant Quendel.
18.00 Uhr - Pasaje Abierto aus Berlin (Latin Sounds)

Gutenbergstraße 71/72: URANIA-Planetraium.
17.00 Uhr - Susanne Marquardt aus Potsdam (Singer-Songwriter)
17.45 Uhr - Kamal und Ton aus Potsdam (Singer-Songwriter)
18.30 Uhr - Westbabelsberg aus Potsdam (Singer-Songwriter)

Geschwister-Scholl-Straße 89: Zweitwohnsitz.
18:00 Uhr - Wind, the only Sound aus Potsdam/Aachen (Independent, Post-Punk/unplugged)
18.45 Uhr - A lice Hills aus Berlin (Folk)

Wem das alles doch nichts ist, der kann von 14 bis 22 Uhr auf der Brandenburger Straße der Straßenmusik lauschen. Unverstärkt und ohne Strom.

Noch nichts dabei? Wir haben weitere Tipps fürs Wochenende >>

Anna Meier

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })