zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mehr Qualität für Kitas

Zwei Diskussionsrunden zur Kinderbetreung

Stand:

Landesweit haben nur weniger als zehn Prozent aller Kitas eine gute pädagogische Qualität, auch beim Personalschlüssel landet Brandenburg bundesweit auf den hintersten Plätzen – zu diesem Ergebnis kam der Pädagogikprofessor Wolfgang Tietze in der von ihm geleiteten Studie „Nationale Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit“. Am kommenden Montag ist Tietze zu Gast bei einer Diskussionsrunde zur Kita-Qualität im Land Brandenburg, zu der die Fraktion der Grünen im Landtag einlädt.

Bei der Veranstaltung unter dem Titel „Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung – Auf den Anfang kommt es an“ sollen Maßnahmen zur Verbesserung der Kita-Qualität diskutiert werden, heißt es in der Ankündigung. Für die Diskussionsrunde ab 17.30 Uhr im Landtag Brandenburg soll man sich bis spätestens zum morgigen Freitag anmelden – mit dem Namen der Besucher per E-Mail an veranstaltung@gruene-fraktion.brandenburg.de oder per Fax an die Nummer (0331) 966 17 02, hieß es.

Auch die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung lädt zur Kita-Debatte ein: Am 6. Mai diskutieren unter anderem Bettina Stobbe vom Wohlfahrtsverband Der Paritätische, Axel Graf Bülow vom FDP-Kreisverband, die SPD-Stadtverordnete Birgit Morgenroth und die Babelsberger Kita-Leiterin Andrea Sonnenfeld von der Kita „Sonnenkinder“ zum Thema „Mehr Kinder als gedacht? Zum Personalmangel in Potsdams Kitas“. Moderiert wird die Runde von Oleg Grünert, Redakteur vom Radio Teddy. Für die Veranstaltung im Haus der Naumann-Stiftung in der Karl-Marx-Straße 2 kann man sich im Internet unter www.freiheit.org und dem Stichwort Veranstaltungen anmelden. Beginn ist 18.30 Uhr.

Wie berichtet war eine im März veröffentlichte Bertelsmann-Studie zu dem Schluss gekommen, dass an Potsdamer Kitas der gesetzlich vorgesehene Betreuungsschlüssel nicht eingehalten wird. So sei eine Erzieherin im Durchschnitt für 7,2 Kinder unter drei Jahren zuständig – vorgesehen ist aber ein Personalschlüssel von eins zu sechs. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })