zum Hauptinhalt

Aufruf für Mittwoch: Menschenkette für Flüchtlinge

Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West ruft gemeinsam mit zahlreichen Potsdamer Akteuren zu einer Menschenkette für Asylsuchende auf

Stand:

Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West ruft gemeinsam mit zahlreichen Akteuren, Einrichtungen und Organisationen dazu auf, sich am Mittwoch, 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte –, unter dem Motto „Gemeinsam Willkommen!“ um 18 Uhr an einer Menschenkette zwischen dem Stadtzentrum (Luisenplatz) und dem geplanten Quartier für asylsuchende Menschen An der Pirschheide zu beteiligen. Die Aktion hat bislang laut ihrer Facebook-Seite mehr als 100 Teilnehmer.

Das Stadtteilnetzwerk mit seiner Koordinierungsstelle „Neue Nachbarschaften“ bereitet die Aktion vor dem Hintergrund des neuen Standortes für Asylbewerber hinter dem Bahnhof Pirschheide vor. Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember soll dafür zum Anlass genommen werden: An diesem Tag soll eine Menschenkette den Luisenplatz mit dem Standort An der Pirschheide verbinden. Die Strecke, die verbunden werden muss, wird rund vier Kilometer lang sein. „Dazu laden wir alle gesellschaftlich engagierten Kräfte unseres Stadtteils aus Initiativen, Vereinen, Politik, Gewerbetreibenden, Sportvereinen und den Kirchengemeinden ein“, heißt es von den Initiatoren. Treffpunkte werden um 17.45 Uhr an der Breiten Straße/Ecke Zeppelinstraße, am Bahnhof Charlottenhof, der Zeppelinstraße/Ecke Kastanienallee und am Luftschiffhafen sein, die Menschenkette soll dann zwischen 18 und 18.15 Uhr gebildet werden (weitere Infos: www.stadtteilnetzwerk.de). 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })