Fußball in Potsdam: Mexikanischer Ex-Profi kickt an der Golmer Chaussee
Einst lief Alfredo Cejudo in der ersten Fußball-Liga Mexikos auf. Nun ist der 42-Jährige bei der SG Bornim aktiv und kam schon in drei verschiedenen Teams zum Einsatz.
Stand:
Viva la Mexico heißt es seit wenigen Monaten bei der SG Bornim: Alfredo Cejudo – ein gebürtiger Mexikaner, der eine interessante Vita vorzuweisen hat – spielt bei dem Nord-Potsdamer Verein Fußball. Mit seinen 42 Jahren kam er bislang nicht nur bei der Ü40 des Klubs zum Einsatz, sondern auch bei der zweiten und ersten Männer-Mannschaft. Letztere kickt immerhin in der Landesklasse West.
Alfredo Cejudo, der als 14-Jähriger bei Deportivo Guadalajara mit dem Fußballspielen begann, hat in seiner Heimat aber noch auf deutlich höherem Niveau gekickt. Über die dritte und zweite Liga arbeitete er sich sogar hinauf bis in die erste Profi-Liga Mexikos, wo er schon mit 19 Jahren angekommen war. In der Fußball-Beletage des mittelamerikanischen Landes lief Cejudo für Leones Negros, Tigres Leon und Inter de Tijuana auf.
Von Mexiko nach Deutschland
2001 zog er dann mit seiner aus Deutschland stammenden Frau nach Starnberg in Bayern. In fußballerischer Hinsicht schloss sich der Mittelfeldspieler dem damaligen Zweitligisten Spielvereinigung Unterhaching an, doch eine schwere Trainingsverletzung – Schienbeinbruch, Kreuz- und Innenbandriss im Knie sowie Meniskusschaden – beendete seine Profi-Karriere jäh.
Zugleich war dies aber der Startschuss für seine berufliche Laufbahn. Alfredo Cejudo machte eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und ist seit inzwischen zehn Jahren als Export-Manager in der Modebranche tätig. Berufsbedingt folgte nun für ihn, seine Frau und die zwei Kinder der Umzug in die Region Berlin – Bornim ist zur neuen Heimat geworden. „Wir sind sehr glücklich hier“, sagt Alfredo Cejudo, dessen zehnjähriger Sohn Alexander ganz wie der Papa bei der SGB gegen den Ball tritt.
Rainer Waibel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: