zum Hauptinhalt

Sport: Mit dem Fahrrad 1300 km zur Regattastrecke

Noch vor Eröffnung der Kanu-EM in Brandenburg am Mittwoch sorgte eine Kampfrichterin mit einer sportlichen Leistung besonderer Art für Aufsehen: Das für die Bootskontrolle bei den Titelkämpfen auf dem Beetzsee verantwortliche Mitglied des Europäischen Kanu-Verbandes (ECA), Rosie Gray, reiste aus England mit dem Fahrrad an. Am 8.

Stand:

Noch vor Eröffnung der Kanu-EM in Brandenburg am Mittwoch sorgte eine Kampfrichterin mit einer sportlichen Leistung besonderer Art für Aufsehen: Das für die Bootskontrolle bei den Titelkämpfen auf dem Beetzsee verantwortliche Mitglied des Europäischen Kanu-Verbandes (ECA), Rosie Gray, reiste aus England mit dem Fahrrad an. Am 8. Juni brach die begeisterte Radlerin gemeinsam mit Ehemann Colin in ihrer Heimatstadt Nottingham auf und erreichte nach genau zwei Wochen Radtour das Regattagelände Beetzsee. Über Cambrigde nach Harwich, von dort mit der Fähre nach Hoek van Holland, weiter entlang der Nordseeküste bis Cuxhaven und dann auf dem Elberadweg bis Havelberg und dem Havelradweg bis nach Brandenburg an der Havel legte das Ehepaar Gray die insgesamt 1300 Kilometer in Tagesetappen von 90 bis 110 km zurück. Nach dieser nicht alltäglicher Tour hinterließen die beiden Engländer bei ihrer Ankunft auf dem Regattagelände einen durchaus entspannten und gut gelaunten Eindruck. Nach Abschluss der Kanu-EM geht es dann wieder mit den Rädern heim. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })