zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: Mit Gartenbahn und Tulpen in den Frühling

Friedrich II. & der Müller vonSanssouciFreitagabend tritt Friedrich der Zweite als Herausforderer von Merkel, Steinbrück und Co.

Stand:

Friedrich II. & der Müller von

Sanssouci

Freitagabend tritt Friedrich der Zweite als Herausforderer von Merkel, Steinbrück und Co. für die Bundestagswahl 2013 an. Das Publikum erlebt den öffentlichen Kandidaten als auch den privaten Friedrich – im Zwiegespräch mit seinem besten Feind, dem Müller von Sanssouci, wahltaktisch und musikalisch unterstützt vom Kammerherrn Fredersdorff. Feinste moderne Satire in historischen Kostümen, weitab von Preußentümelei. 20 Uhr im Fontane-Klub, Brandenburg a. d. Havel, Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Infos/Buchung unter Tel ( 0338)793277, im Internet unter www.event-theater.de.

Tulpen, Käse und mehr

Der Frühling kommt zuerst ins Holländische Viertel. Beim traditionellen Tulpenfest in Potsdam werden am Wochenende den Besuchern zahlreiche Stände mit holländischen Spezialitäten, Gewerken und natürlich Tulpen und anderem Gartenzubehör angeboten. Verkostungen und musikalische Unterhaltung gehören dazu inmitten des authentischen Flairs. Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Infos unter Tel. (0331) 2803773, im Internet unter www.hollaendisches-viertel-potsdam.de.

Gartenbahnen im Elster Natoureum

Eisenbahnfans sollten das Gartenbahntreffen im Elster-Natoureum in Maasdorf nicht verpassen. Die Gartenbahnanlage im Elster-Natoureum stellt auf einer Fläche von etwa 1700 qm den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft mit seinen Orten und Bahnlinien dar. Samstag und Sonntag ab 10 Uhr werden dort viele Gartenbahnmodelle und eine breite Palette an Fahrzeugen mannigfaltiger Regionen und Epochen vorgestellt: darunter Western, Deutsche Reichsbahn und sächsische Bahnen. Eintritt 3,50 Euro, Kinder 2,50 Euro. Infos unter (035341) 49736, im Internet www.bad-liebenwerda.de.

Führung durch Döberitzer Heide

Freitagabend veranstaltet die Sielmann-Stiftung im Kulturladen Fahrland, Ketziner Straße 44, um 19.30 Uhr einen Vortrag über die Wisente und Wildpferde der Döberitzer Heide. Am Samstag kann das Schaugehege der Döberitzer Heide während einer Wanderung inklusive Fütterung der Tiere besichtigt werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haupteingang an der B5 Höhe Olympisches Dorf. Info unter (033208) 50807, Unkostenbeitrag jeweils 5 Euro.

Oranje-Games

Erstmals werden am Wochenende in Oranienburg im Schlosspark die sogenannten Highland-Games ausgetragen. Bei der Oranienburg-Premiere treten Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr Teilnehmer aus den Niederlanden gegen Konkurrenten aus Deutschland an. Zu den Disziplinen gehören Baumstammwerfen, Steinweitwurf und andere spannende Wettkämpfe. Die Männer freuen sich über jeden, der ihnen mit viel Applaus dabei hilft, Höchstleistungen zu erzielen. Neben den Wettbewerben erwartet die Besucher ein historisches Spektakel mit Gauklern, Wikingern, Pipes und vielem mehr. Infos unter Tel. (03301) 6008111, www.oranienburg-erleben.de. spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })