zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mukoviszidose Spendenlauf im Lustgarten

Innenstadt - Zwölf Uhr mittags fällt der Startschuss. Beim fünften Mukoviszidose-Freundschaftslauf im Lustgarten soll morgen Geld gesammelt werden – für Patienten mit der unheilbaren Krankheit.

Stand:

Innenstadt - Zwölf Uhr mittags fällt der Startschuss. Beim fünften Mukoviszidose-Freundschaftslauf im Lustgarten soll morgen Geld gesammelt werden – für Patienten mit der unheilbaren Krankheit. Die Läufer sollen deshalb „Sponsoren“ finden, die einen Preis pro Runde spenden, erklärt Andreas Hermann vom Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg. Außer dem sportlichen Teil werde es zwischen 11 und 16 Uhr auch ein Bühnenprogramm und Angebote für Kinder geben: Eine Hüpfburg und Kinderschminken zum Beispiel.

Als prominente Läufer haben sich unter anderem Elona Müller, die Beigeordnete für Soziales und Gesundheit, Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD), Leichtathletin Ulrike Bruns, Bobfahrer und Olympiasieger Kevin Kuske, Bernd Schröder und René Tretschok, die Trainer der Fußballteams 1. FCC Turbine Potsdam und SV Babelsberg 03 sowie Sportreporter Dirk Thiele angekündigt.

Von dem erlaufenen Geld soll die Versorgung der fast 600 Mukoviszidose-Patienten in Berlin und Brandenburg verbessert werden. So werde damit ein mobiles Krankengymnastikservice aufgebaut, aber auch in soziale Not geratene Familien unterstützt, erklärt Hermann.

Er schätzt die Zahl der Potsdamer mit der seltenen Erbkrankheit auf 30. Bei den Betroffenen werde die Funktion der Drüsen durch zähen Schleim beeinträchtigt. Sie leiden unter anderem an Verdauungsstörungen und erkranken oft an der Lunge. Trotz regelmäßiger Antibiotikatherapie und einer speziellen Diät leben die Patienten im Durchschnitt nur 33 Jahre, so Hermann. JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })