zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Museumsshop im Neuen Garten eröffnet

Einen Lockenkopf vom Gitter der Neptungrotte können die Besucher der Restaurierungsausstellung „Marmor, Stein und Eisen bricht ..

Stand:

Einen Lockenkopf vom Gitter der Neptungrotte können die Besucher der Restaurierungsausstellung „Marmor, Stein und Eisen bricht ...“ aus dem Neuen Garten als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Er ziert T-Shirts, Taschen und Regenschirme, die vom Verein Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten angeboten werden. Er hat für die Dauer der Ausstellung zwei Räume im Pförtnerhäuschen am Parkeingang zum Museumsshop hergerichtet.

Als Souvenirs findet der Besucher unter anderem Nachbildungen von bemalten Wandfliesen aus dem Adjutantenzimmer des Jagdschlosses Stern sowie einer Ornamenttafel aus dem Marmorpalais. Dem Thema der Ausstellung folgend bietet der Shop sogar im Haushalt verwendbare Restaurierungsmittel an - vom Lüster-Staubwedler bis zur Knopfbürste aus Ziegenhaar. Besonders reichhaltig ist das Literaturangebot, darunter der Ausstellungskatalog. Der kleine Shop bietet außerdem einen Ersatz für das Sommercafé, das sonst in der jetzt von der Ausstellung belegten Orangerie eingerichtet war. Die Museumsshop GmbH, die auch im Schloss Sanssouci, im Neuen Palais, in Cecilienhof und Berlin-Charlottenburg Souvenirläden betreibt, führt alle Gewinne an die Schlösserstiftung ab. Daraus werden zusätzliche Restaurierungsmaßnahmen finanziert. E. Hoh

Museumsshop Pförtnerhaus, geöffnet bis 15. Oktober, Dienstag - Freitag von 12 - 18, Samstag/Sonntag 9.30 - 19.30 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })