zum Hauptinhalt
Der Blitzer an der Kreuzung Nuthestraße/ Berliner Straße.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Nach Beschädigung durch Unbekannte: Superblitzer an der Potsdamer Nuthestraße funktioniert wieder

Die Anlage kann fünf Spuren zugleich überwachen. Unbekannte hatten das Gerät vor wenigen Tagen beschädigt. Nun wurde es repariert.

Stand:

Nachdem Unbekannte den kommunalen Superblitzer an der Kreuzung Berliner/ Nuthestraße beschädigt haben, ist dieser wieder in Betrieb. Eine Stadtsprecherin teilte am Montagabend auf Anfrage mit, die beschädigten Bauteile der Messsäule seien ausgetauscht worden. „Die Messtechnik wurde überprüft und wieder eingebaut.“ Somit sei seit Montagnachmittag der Betrieb wieder aufgenommen. „Der entstandene Schaden wird vorerst mit rund 2000 Euro angegeben“, sagte die Sprecherin.

Am Sonntag hatte die Polizei bekannt gegeben, dass diese fest installierte Verkehrsüberwachungsanlage stark beschädigt worden sei. „Ein polizeiliches Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.“ Auch Beweismittel seien gesichert worden.

Die Polyscan Speed genannte Anlage kann mittels amtlich zugelassener Lasertechnik zugleich auf fünf Spuren überwachen, ob sich die Autos jeweils an Tempo 50 halten und die Ampeln nicht bei Rot überfahren. Nach der Installation des Blitzers, der bis 2018 am Leipziger Dreieck stand, hatte die Stadtverwaltung einen Rekord bei den Bußgeldeinnahmen verzeichnen können.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })