
© Christiane Schacht/promo
Nach „Project Immobilien“-Pleite: Neuer Investor für Wohnungsbauprojekt in Bornim
Nach einem Jahr Stillstand auf der Baustelle im Stadtteil Bornim in Potsdam sollen 23 Wohnungen bis Ende 2025 fertiggestellt werden. Die Vermarktung soll in Kürze wieder starten.
Stand:
Die HIH Projektentwicklung (HPE) aus Berlin übernimmt die Fertigstellung für das Wohnbauprojekt Salut Potsdam in der Potsdamer Straße/Am Priesteracker in Bornim. Das Bauvorhaben mit 23 Wohneinheiten wurde von der Projekt Immobilien Management GmbH (PMG) entwickelt. Diese hatte im August 2023 Insolvenz angemeldet. Daraufhin wurde die Baustelle stillgelegt.
Die Bautätigkeit werde nun wieder aufgenommen und das Projekt realisiert, teilte HPE mit. Das Projekt sei bereits im Januar mit einem Bautenstand von 18 Prozent übernommen worden. Zum 1. Juli sei ein Generalübernehmervertrag mit der Invictus Bau- und Projektmanagement GmbH geschlossen worden, sagte HPE-Geschäfstführer Frank Kindermann.
Die Bautätigkeit sei Anfang September wieder aufgenommen worden. Die Fertigstellung des Projektes sei für Ende 2025 vorgesehen. 23 Eigentumswohnungen entstehen in zwei Doppelhäusern, einem Mehrfamilienhaus mit 16 Einheiten sowie einer Remise mit drei Einheiten. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen haben eine Größe von 63 bis 127 Quadratmetern. Der Verkaufsstand habe bei Übernahme des Projekts bei 35 Prozent gelegen. Der Vertrieb sei wegen der Insolvenz der Projekt-Gruppe eingestellt worden und werde zeitnah wieder aufgenommen.
Projekt-Immobilien plante in Potsdam zudem 15 Eigentumswohnungen in der Speicherstadt und den Büro- und Hotelkomplex „The Central“ am Hauptbahnhof mit einer Gesamtmietfläche von 12.530 Quadratmetern und 200 Hotelbetten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false