zum Hauptinhalt
Eckard Veil, Technikchef bei der Energie und Wasser Potsdam (EWP).

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Nach Streit mit Rathausspitze: EWP-Technikchef verlässt Potsdam nächstes Jahr

Er gilt als Architekt der Potsdamer Wärmewende. Bald beendet Eckard Veil seine Tätigkeit bei den Stadtwerken – auf eigenen Wunsch.

Stand:

Der Architekt für die geplante Wärmewende und Technikchef der Energie und Wasser Potsdam (EWP), Eckard Veil, wird die Stadtwerke-Tochter zum 31. März 2026 verlassen. Wie die Gesellschaft nach einer Sitzung des Aufsichtsrats am Dienstag mitteilte, habe Veil selbst darum gebeten, seine Tätigkeit zu diesem Zeitpunkt zu beenden. Der 60-Jährige ist seit 2019 bei der EWP.

Er danke Veil „für sein langjähriges Engagement“, erklärte EWP-Aufsichtsratsvorsitzender und Interims-Rathauschef Burkhard Exner (SPD) laut Mitteilung. Und: Die begonnenen Projekte der Wärmewende würden „mit unveränderter Intensität fortgeführt“. Mit Monty Balisch als weiterem Geschäftsführer sei die Gesellschaft gut aufgestellt.

Burkhard Exner, der EWP-Aufsichtsratschef und Interims-Oberbürgermeister in Potsdam.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Veil gilt als Schlüsselfigur beim milliardenschweren Umbau der städtischen Wärmeversorgung. Die EWP will in den kommenden Jahren die Fernwärme weitgehend auf erneuerbare Geothermie umstellen.

Erst vor wenigen Wochen hatte es um seine Person Streit gegeben: Exner hatte Veils Abberufung gefordert und ihm Vorwürfe gemacht, war damit aber im Aufsichtsrat gescheitert. Mehrere Klimaschutz-Initiativen warfen dem Rathauschef daraufhin vor, das Großprojekt zu gefährden.

Nun steht fest: Veil bleibt bis März 2026 bei der EWP, damit die Weichen für die Umsetzung gestellt werden können. Die EWP betonte, dass die laufenden Planungen und Förderverfahren ohne Abstriche weiterlaufen. „Die Gesellschaft ist handlungsfähig“, teilte Exner mit. Schon Veils Co-Chefin Christiane Preuß hatte die EWP zuletzt verlassen, offenkundig auch im Streit mit Exner.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })