zum Hauptinhalt
Isabelle Vandre ist die Potsdamer Bundestagsabgeordnete der Linken.

© PR Die Linke

Nachfolger bei Potsdamer Linke-Fraktion steht schon fest: Isabelle Vandre legt ihr Stadtmandat nieder

Nach dem Einzug in den Bundestag zieht sich Isabelle Vandre aus der Kommunalpolitik zurück. Die Linke-Fraktion wählt mit Tobias Woelki eine neue Spitze.

Stand:

Bei der Potsdamer Linksfraktion hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben. Isabelle Vandre, bislang Vorsitzende der Linken in der Stadtverordnetenversammlung, legt ihr Mandat nieder. Grund ist ihre Wahl in den Bundestag, wo sie seit vier Monaten Abgeordnete ist.

„Die neue Aufgabe verdient meine volle Aufmerksamkeit“, erklärte die 35 Jahre alte Vandre in einer Mitteilung am Dienstag. Nur so könne sie ihren Beitrag leisten, „dass unsere Strukturen auch in der Fläche wachsen“. Politische Stärke entstehe für die Linke nicht durch einzelne Personen, sondern durch Struktur und Ansprechbarkeit, so Vandre.

Der neue Linken-Fraktionsvorsitzende Tobias Woelki

© Katharina Rösler/ Linke Potsdam/Katharina Rösler/ Linke Potsdam

Für Vandre rückt Konstantin Gräfe aus Potsdam-West in die Stadtverordnetenversammlung nach. Den Fraktionsvorsitz übernimmt künftig Tobias Woelki, bislang ebenfalls Stadtverordneter der Linken.

Woelki betonte: „Die Herausforderungen für linke Kommunalpolitik in unserer zunehmend rechten Gesellschaft sind groß, aber wir sind gut vernetzt und in sozialen Auseinandersetzungen aktiv.“ Er nannte unter anderem den Einsatz für niedrige Mieten, den sozial-ökologischen Wandel in öffentlicher Hand sowie einen kostenlosen und verlässlichen öffentlichen Nahverkehr als zentrale Ziele der Fraktion.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })