zum Hauptinhalt
Kino-Kugel von oben. Ab heute ist der „Dome of Babelsberg“ geöffnet.

© dpa

Landeshauptstadt: Nachhilfe in Klingonisch

Im 20. Jahr des Bestehens setzt der Filmpark auf Erlebniskino und Science-Fiction

Stand:

Hinsetzen, anschnallen, losknallen: Zur interaktiven Monsterjagd im bislang weltweit einmaligen XD-Kino lädt ab dem heutigen Samstag der Filmpark im „Dome of Babelsberg“ ein. Drei Millionen Euro hat sich der Filmpark die Attraktion im 20. Jahr seines Bestehens kosten lassen (PNN berichteten). Eingepasst wurde das Erlebniskino in die „Blaue Kugel“, die Filmpark-Chef Friedhelm Schatz Ende der 1980er Jahre am Berliner Ku’damm als Kino errichten ließ und in der zwischenzeitlich die Talkshow von Sabine Christiansen untergekommen war. Vor dem Transport nach Babelsberg wurde sie in fast 7000 Einzelteile zerlegt.

Wie man sich in der Vergangenheit die Zukunft vorgestellt hat, zeigt noch bis zum 31. Oktober die Ausstellung zum Science-Fiction-Klassiker „Star Trek“: In der Caligarihalle können die Besucher unter anderem die Kommando-Brücke der „Enterprise“ erkunden. Licht in die unendlichen Weiten des Star-Trek-Universum und Aufschluss über seine Bezüge zum deutschen Pendant „Raumpatrouille Orion“ will Hubert Zitt von der Fachhochschule Zweibrücken am heutigen Samstag bringen: Ab 14 Uhr spricht er unter dem Motto „Star Trek trifft Raumschiff Orion“ über beide Serien, analysiert Filmtricks, Kostüme, Kulissen, aber auch soziologische Aspekte. Eine Einführung in die Sprache der Klingonen wird der Belgier Lieven L. Lietaer am 16. Juli in der Caligarihalle geben. Besucher im Klingonen-Outfit haben freien Eintritt.

Auch bei der diesjährigen Filmparknacht am 6. August stehen Science-Fiction und Fantasy im Mittelpunkt: Geplant ist unter anderem eine Parade von Filmgestalten – dafür sucht der Filmpark noch „Trekkies“ und Fans anderer Fantasy-Filme, die kostümiert zum Teil der Inszenierung werden. Interessenten können sich im Internet unter www.startrek-dieausstellung.de anmelden.

Bevor im Herbst zum 100. Jubiläum des Baustarts für die Babelsberger Studios ein Bürgerfest gefeiert werden soll, eröffnet im Filmpark eine weitere Attraktion: Geplant ist eine Show für den in Babelsberg gedrehten Actionfilm „Die drei Musketiere“ mit Originalbauten, Requisiten und Kostümen. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })