zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: NACHRICHTEN POLIZEIBERICHT

Familiensonntag im Volkspark Der Sonntag steht im Volkspark ganz im Zeichen der Musik. Auf dem Wasserplatz an der Biosphäre tritt um 15 Uhr zunächst das Kindermusikduo „Philis und Mike“ auf.

Stand:

Familiensonntag im Volkspark Der Sonntag steht im Volkspark ganz im Zeichen der Musik. Auf dem Wasserplatz an der Biosphäre tritt um 15 Uhr zunächst das Kindermusikduo „Philis und Mike“ auf. Musikalisch gehen die Beiden mit ihrem Mix aus Rock, Pop und HipHop über die Grenzen üblicher Kindermusik hinaus. Im Anschluss tritt um 16 Uhr die Band „Die Kleine Kapelle“ auf. Eine Sängerin, zwei Trompeten, Kontrabass, Percussion und Akkordeon nehmen das Publikum mit auf die Reise von russischer Polka über Chansons bis zu Bella Canzone und deutschen Stücken. Lange Nacht der Sterne Zu einer langen Nacht der Sterne öffnen am Abend des 18. Septembers 170 Sternwarten, Planetarien und wissenschaftliche Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Türen. Dazu gehören die Urania und das Astrophysikalische Institut in Potsdam. Die Besucher erwartet ein Programm, das von Teleskop-Beobachtungen und Planetariumsshows bis hin zu Lesungen und Partys unter dem Sternenzelt reicht. Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) sagte bei der Vorstellung des Projekts, es solle auch das Interesse der jungen Generation an den Naturwissenschaften befördern. ddp Wohnungssuche im Internet Seit Mittwoch wird Interessenten für Mietwohnungen mit Internetanschluss in Potsdam die Suche erleichtert. Die Gewoba hat einen komplett neuen Internetauftritt. Internet-Surfer finden jetzt auf jeder der Gewoba-Web-Seiten eine Schnellsuchfunktion, sie können sich die aktuellen Pressemeldungen ansehen, eine Gästewohnung buchen oder sich „die Wohnung der Woche“ ansehen. Dieser Service richtet sich vor allem an diejenigen, die neu in die Stadt ziehen, etwa Studenten. Die Webadresse ist: www. gewoba.com. Thüringer Woche Vom 6. bis zum 11. September kommt Thüringen nach Potsdam. Spezialitäten von der Bratwurst bis zum Hausgeschlachteten verwandeln die Bahnhofspassagen in eine Ferienregion. Neu in diesem Jahr sind die besonderen Kinderaktionen, die die Kleinen mit den Traditionen des Handwerks vertraut machen sollen. Für die Älteren wird es 17 Stände geben, die unter anderem Silberschmuckunikate, Tischwäsche, Broschenherstellung oder Naturfelle präsentieren. Für Freunde der Volksmusik treten am 8. und 9. September die Suhler Musikanten auf. Monique Lasche, Kinderbuchautorin und Porträtzeichnerin aus Erfurt, wird ab dem 8. September dabei sein. Das „Wahrzeichen Thüringens“, die Thüringer Bratwurst, wird auf einem Holzkohlegrill zubereitet.PNN Deutlich weniger Radfahr-Sünder Im August stellte die Polizei 325 Regelverstöße durch Radfahrer fest. Dies sind 161 Fälle weniger als im Juli, als 486 Radler durch Verstöße auffielen. Auf der falschen Seite des Radwegs fuhren demnach im August 185 Leute, 66 weniger als im Vormonat. Die meisten dieser Regelverstöße wurden von Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren begangen. Von den 82 Radlern, die einen vorhandenen Radweg nicht benutzten, waren 25 Kinder bis 13 Jahre. Die Zahl der festgestellten technischen Mängel an den Drahteseln sank von 133 auf 34. Außerdem fuhr im August kein einziger Radfahrer über eine rote Ampel, im Juli wurden dabei noch drei Radler erwischt. Die Kontrollen führten insgesamt 69 Beamte der drei Potsdamer Polizeiwachen durch. Mit Beginn der Radfahr-Saison hatte die Polizei begonnen, in die Kontrollen der Radler zu intensivieren, auch um die Unfallzahlen zu senken. Falscher BMW und Drogen Innenstadt - Gestern früh wurde ein 23-jähriger Mann aus Berlin mit Drogen und einem falschen Nummernschild in der Breiten Straße erwischt. Beamte kontrollierten den Autofahrer gegen 4.20 Uhr. An seinem nicht zugelassenen BMW waren die Kennzeichen eines anderen Wagens befestigt. Im Auto fand die Polizei Drogen. Der Mann wurde zur Blutprobe mit auf die Wache genommen. Radfahrerin und Fußgänger verletzt Eine Radfahrerin und ein Fußgänger sind am Donnerstagabend bei einem Unfall verletzt worden. Gegen 20.40 Uhr fuhr ein 41-jähriger Potsdamer mit seinem Auto der Marke Volkswagen die Michendorfer Chaussee entlang und wollte nach links in Richtung Wilhelmshorst abbiegen. Dabei fuhr er gegen eine entgegenkommende Radfahrerin und einen Fußgänger. Beide stürzten durch den Aufprall mit dem Auto. Die zwei Verletzten aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Hochsee-Angel aus Keller geklaut Innenstadt - Unbekannte Täter sind in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Potsdamer Lotte-Pulewka-Straße eingebrochen und haben dabei eine Hochsee-Angel, 40 Angelhaken und einen antiken Brotkasten mitgenommen. Die verschwundenen Gegenstände haben einen Wert von rund 400 Euro. Der Besitzer bemerkte den Diebstahl am Donnerstagabend gegen 21.10 Uhr und zeigte ihn bei der Polizei an. Achtung, Blitzer! Die Polizei kontrolliert am heutigen Samstag in der Wetzlarer Straße und am Sonntag in der Potsdamer Allee in Stahnsdorf die Geschwindigkeit. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })