
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Nächtliche Arbeiten an Tramleitung: Zwei Wochen Ersatzverkehr in Potsdams Süden
Anwohner in den Stadtteilen Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld müssen bis Ende Januar wochentags ab 20 Uhr auf Busse umsteigen. An den Tramleitungen wird gearbeitet.
Stand:
Der Tramverkehr im Potsdamer Süden wird wegen Arbeiten an den Fahrleitungen der Straßenbahn im Bereich Turmstraße in den Abend- und Nachstunden zwei Wochen lang eingeschränkt. Wie der Verkehrsbetrieb mitteilte, wird der Tramverkehr zwischen den Haltestellen Bisamkiez und Marie-Juchacz-Straße in dieser und der kommenden Woche von Montag bis Freitag jeweils ab 20 Uhr bis Betriebsschluss unterbrochen, die Tramlinie 96 fährt also nur zwischen Campus Jungfernsee und Bisamkiez.
Fahrgäste, die weiter in Richtung Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld möchten, müssen an der Haltestelle Waldstraße/Horstweg in den Bus-Ersatzverkehr umsteigen. Die Busse fahren über die Heinrich-Mann-Allee, Horstweg, Nuthestraße, Neuendorfer Straße, Galileistraße, Max-Born-Straße, Konrad-Wolf-Allee und den Priesterweg zur Ricarda-Huch-Straße. Die Haltestellen Abzweig Betriebshof, Turmstraße und Gaußstraße werden nicht bedient. Zudem kommt es im Ersatzverkehr zu längeren Fahrzeiten.
Der Verkehrsbetrieb verweist als Ausweichmöglichkeit auf der Strecke zwischen Johannes-Kepler-Platz und Hauptbahnhof auch auf die Buslinien 601 und 690.
Wie berichtet dünnt der Verkehrsbetrieb mit Verweis auf finanzielle Schwierigkeiten ab 3. Februar den Takt verschiedener Tram- und Buslinien dauerhaft aus. Als Grund wird auf finanzielle Schwierigkeiten verwiesen. Betroffen ist unter anderem auch die Linie 92. Sie fährt künftig zwischen 9.30 und 13 Uhr nur noch zwischen der Kirschallee in Bornstedt bis zum Hauptbahnhof – und nicht mehr bis zum Schlaatz oder zum Kirchsteigfeld. In den Ferien wird die Linie zudem nur noch im 20-Minuten-Takt bedient.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: