Sport: Nachwuchs-Ruderer in Brandenburg
Deutsche Meisterschaften werden am Wochenende in drei Altersklassen auf dem Beetzsee ausgetragen
Stand:
Am kommenden Wochenende finden auf dem Brandenburger Beetzsee die Deutschen-Nachwuchs-Meisterschaften im Rudern statt. Nach den Weltmeisterschaften der Junioren im Jahr 2005 ist Brandenburg an der Havel nun erneut Austragungsort einer Rudergroßveranstaltung.
Mehr als 1000 Ruderer aus mehr als 400 Vereinen und Renngemeinschaften haben ihre Meldungen abgegeben. Es geht bei diesen Meisterschaften nicht nur um die begehrten Deutschen Meistertitel und Medaillen, auf die Besten wartet auch eine Nominierung für die Weltmeisterschaften der U 23 im Juli in Schottland und für die U 19 um die Nominierung für die Weltmeisterschaften Anfang August in Peking/China. Für die besten Vereinsmannschaften Deutschlands geht es weiterhin um den „Deutschen Jugendpokal“ der Altersklassen U 19 / U 17. Diesen hat seit 1991 durchgehend die Potsdamer Ruder-Gesellschaft gewonnen. In der Altersklasse U 23 geht es um den „Peter-Velten-Pokal“, den die Potsdamer RG ebenfalls jedes Jahr gewannen.
Aus dem Land Brandenburg haben sich neben der Potsdamer Ruder-Gesellschaft, die mit 20 eigenen Booten sowie diversen Renngemeinschaften an den Start geht, noch weitere sieben Vereine angemeldet. Gute Chancen im U23-Bereich für eine WM-Nominierung haben auf dem Beetzsee unter anderem Anna-Theresa Kluchert, Jeanine Hennicke sowie Clemens Wenzel vom Potsdamer Seekrug.
Für die Junioren–Nationalmannschaft sind aus dem Potsdamer Team Marcel Vollgold und Tim Bartels so gut wie sicher nominiert, ebenso wie Ben-Jack Dreese als Steuermann des Achters. Das Potsdamer Trainergespann Uta Salomon und Steffen Becker hofft außerdem noch auf Rebecka Klemp im Skullbereich, auch Anne Kliesch hat noch gute Chancen auf eine Nominierung. Im Riemenbereich der Mädchen kämpfen Sandra Etzold und Madleen Kurpiella noch um die Teilnahme in China.
Die Regattastrecke auf dem Beetzsee ist in hervorragendem Zustand und zählt zu den schönsten Naturstrecken Deutschlands. Im Jahre 2008 werden an gleicher Stelle die Weltmeisterschaften der U 23 ausgetragen. Die Finalrennen finden am Sonnabend zwischen 11.30 und 17.45 Uhr und am Sonntag zwischen 9 und 17 Uhr statt. PNN
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: