zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Nessi in Potsdam

Ausstellung in Priesterweg-Grundschule eröffnet

Stand:

Drewitz - Sogar Ministerpräsident Matthias Platzeck hat es in die Platte verschlagen. In der Grundschule „Am Priesterweg“ stellten die Schüler gestern ihre ersten Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Comenius/Socrates-Projekt „Reach“ vor. „Reach“ ist ein Initiative der Europäischen Union und fördert den kulturellen Austausch zwischen Grundschulen. Verantwortlich für das Projekt an der Potsdamer Grundschule Am Priesterweg ist Englischlehrerin Ute Weber. Unter ihrer Leitung lernen die Kinder „Begegnungsenglisch“. Sie lernen, von sich zu erzählen und sich mit Kindern in Schottland, Norwegen, Finnland und Frankreich auszutauschen. Dabei wurden im Verlauf des ersten Jahres im insgesamt dreijährigen Projekt Malwettbewerbe veransteltet, Bilder gemalt und Tänze in Cowboykostümen einstudiert. Eine Kostprobe gab es zur gestrigen Eröffnung der Ausstellung.

Die Bilder, die die Kinder gemalt haben, zeigen, wie sie selbst leben, aber auch, wie die Kinder in der Partnergrundschule in Finnland oder in Frankreich zur Schule gehen. Man lernt das Fremde kennen – und so versucht auch Platzeck klebrige Bonbons aus Frankreich und lässt sich das Rätsel der Nessi von Loch Ness erklären.

In den nächsten zwei Jahren werden die Kinder sicherlich noch einiges über die benachbarten Länder erfahren, auch wenn sie sie nicht bereisen werden. Sab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })