zum Hauptinhalt
Mobilfunk Potsdam Neu Fahrland. Seit das Wohnungsunternehmen VONOVIA als neue Eigentümerin die Mobilfunkantennen auf dem alten Wehrmachtsturm in Krampnitz abbauen ließ, bemängelt Ortsvorsteherin Sabine Sütterlin die schlechte Mobilfunkverbindung im Potsdamer Ortsteil Neu Fahrland.

© Andreas Klaer

Neu Fahrland: Nach einer Woche wieder Handyempfang

Teile von Neufahrland waren seit dem 24. März ohne Handynetz. Die Telekom versprach Empfang durch einen mobilen Sendemast ab dem 28. April. Doch erst diese Woche wurde das Problem behoben.

Stand:

Mehr als eine Woche musste ein Teil von Neu Fahrland ohne Handynetz auskommen, jetzt wurde das Funkloch gefixt: „Eine Verwaltungsmitarbeiterin hat nun von der Telekom die Auskunft erhalten, der mobile Sendemast in Krampnitz sei seit gestern Donnerstagnachmittag ‚on air‘“, sagt Neu Fahrlands Ortsvorsteherin Sabine Sütterlin (parteilos). „Ich selbst habe wieder Netzempfang, wenn auch relativ schwach.“

Seit dem 24. März hatten einige Bewohnerinnen und Bewohner von Neu Fahrland beklagt, keinen Handyempfang mehr zu haben. Betroffen waren vor allem Anwohner westlich des Kirchberges. Grund war, dass Mobilfunk-Sendeanlagen vom Krampnitz-Turm abgebaut worden waren, weil der Turm saniert werden soll.

Ein mobiler Sendemast der Telekom sollte laut Angaben der Telekom eigentlich ab dem 28. März in Betrieb sein; augenscheinlich dauerte es jedoch bis zum 3. April, bis endlich wieder Mobilnetz da war.

„Ein zweiter Netzbetreiber plant offenbar ebenfalls, einen mobilen Mast aufzustellen, es ist aber noch offen, wann das geschieht“, sagt Sütterlin.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })