zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Flügel für die Mühle

Erneuerungen in Eigenleistung: Aussehen wie vor 1945

Stand:

Erneuerungen in Eigenleistung: Aussehen wie vor 1945 Sanssouci - Die Historische Mühle am Schloss Sanssouci hat neue Flügel. In dieser Woche sollen die Instandsetzungsarbeiten an dem Bauwerk beendet sein. Dies teilte gestern Torsten Rüdinger, Geschäftsführer der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., mit. Der Verein fungiert als Betreiber der Historischen Mühle. Mit den Erneuerungen einher geht, dass die Flügel der Mühle künftig wieder genauso aussehen werden wie vor der Zerstörung des ursprünglichen Bauwerks 1945. Ausgeführt haben die Arbeiten die Mitarbeiter der Mühle vor allem in Eigenleistung. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten habe mit ihrem Meisterbereich Holz mit fachlicher Unterstützung bei der Materialauswahl und der Übernahme eines Teils der Kosten für die Holzschutzlasur geholfen. Zudem konnte die Mühlenvereinigung auf eine Spende des Lions-Clubs Potsdam-Sanssouci zurückgreifen. Die Überholung der maroden Flügel war nach fast 13 Jahren in Wind und Wetter nötig geworden. Alle Holzteile wurden demontiert, einige wieder verwendet. Metallteile bekamen einen Korrosionsanstrich, Saumlatten und Vorderzeug aus Holz wurden komplett erneuert; ebenso wie die Befestigung der Flügel im so genannten Wellkopf. PNN Bis zum 31. Oktober ist die Mühle täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })