Videoüberwachung: Neue Kamera, alte Debatte
Bei der Videoüberwachung am Hauptbahnhof hat es Veränderungen gegeben
- Henri Kramer
- Peer Straube
- Alexander Fröhlich
Stand:
Die Videoüberwachung am Potsdamer Hauptbahnhof wird neu justiert. Anlass ist der begonnene Bau des Hauptsitzes der brandenburgischen Investitionsbank ILB vis-à-vis dem nördlichen Bahnhofseingang an der Babelsberger Straße. Auf dem ehemaligen Großparkplatz an dieser Stelle befanden sich bislang drei Kameras, die nun abgebaut worden sind. Eine dieser Kameras soll nun direkt am Nordeingang des Bahnhofs installiert werden – mit Blick auf die dortigen Fahrradstellplätze, wie der Sprecher des Potsdamer Polizeipräsidiums, Dietmar Keck, den PNN auf Anfrage sagte: „Anfang 2015 wird die Kamera in Betrieb gehen.“
Mehr dazu lesen Sie in der MONTAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Damit wird die Zahl der Kameras im Außenbereich des Bahnhofs zwar von sechs auf vier reduziert, gleichzeitig aber die Überwachung des unmittelbaren Bahnhofsumfelds verstärkt: Derzeit befinden sich zwei Kameras am Südeingang an der Friedrich-Engels-Straße mit Sicht auf die Gebäudefront, den Busbahnhof und die Straßenbahnhaltestelle, eine dritte Kamera ist am Westeingang zur Langen Brücke installiert. Die vierte überwacht ab Januar den Eingang Babelsberger Straße.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: