Landeshauptstadt: Neue Schulpartnerschaft
Türkische Gäste bei der Voltaire-Gesamtschule
Stand:
Innenstadt - Diese Schulpartnerschaft ist einzigartig in Brandenburg: Die Voltaire-Gesamtschule in der Lindenstraße hat für zwei Wochen Besuch aus der Türkei. Zehn Schüler und zwei Lehrer der türkischen Privatschule Ted Antalya Koleji reisten bereits am Dienstag an und wurden gestern von Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp und der Bildungsbeigeordneten Gabriele Fischer begrüßt. Die türkischen Gäste wohnen in den Familien ihrer Austauschpartner. Laut Jungkamp ist es die einzige Schulpartnerschaft mit der Türkei in Brandenburg.
Im April 2009 sei der Gegenbesuch geplant, sagte Schulleiterin Ortrud Meyhöfer den PNN. Zustande gekommen war die Partnerschaft durch Hikmet Güvenç, Mitarbeiter der Türkischen Botschaft in Berlin. Güvenç, der auch Vorstandsvorsitzender des Türkisch-Deutschen Clubs Potsdam e.V. ist, engagiert sich seit Jahren im Förderverein der Voltaire-Schule. Er hatte bereits 1993 eine erste Partnerschaft mit der Türkei ins Leben gerufen, erklärte Schulleiterin Meyhöfer. Der Austausch sei jedoch wieder eingeschlafen. Die Schule habe weitere Austauschprogramm mit Frankreich und Finnland.
An der Privatschule Ted Antalya Koleji lernen etwa 1100 Schüler in den Klassen eins bis zwölf, sagte Deutschlehrerin Gülseren Öztürk. Die Schüler hätten pro Tag zehn Stunden Unterricht, ab Klasse drei lernten sie deutsch – als zweite Fremdsprache nach Englisch. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: