
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Bahnübergang Rehbrücke wird zwei Wochen lang gesperrt: Staugefahr in Potsdam und Einschränkungen im Nahverkehr
Schranken werden abgebaut, der Kfz-Verkehr wird umgeleitet, weil die Fahrbahn erneuert wird. Was Verkehrsteilnehmer für die Bauphase wissen sollten.
Stand:
Der Bahnübergang Rehbrücke in Potsdam wird ab dem 11. April für die Dauer von zwei Wochen voll gesperrt. Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr. Der Verkehr wird umgeleitet.
Nach Angaben des Landesbetriebs Straßenwesen wird die Fahrbahn von Heinrich-Mann-Allee und Arthur-Scheunert-Allee jeweils 50 Meter vor und hinter dem Übergang auf insgesamt 100 Metern erneuert.
Die Sperrung gelte ab Freitag, 11. April, 8 Uhr, bis Samstag, 26. April, 0 Uhr. Für die Erneuerung der Landesstraße L78 werde die Schrankenanlage des Bahnübergangs am 11. April, 21 Uhr, bis zum 17. April, 5 Uhr, abgeschaltet und demontiert. Der Fuß- und Radverkehr werde in diesem Zeitraum auf der Bahnhofseite mit einer provisorischen Schranke an der Baustelle vorbeigeführt.
Der Kfz-Verkehr werde während des gesamten Bauzeitraums über die Straße Am Buchhorst und die Drewitzer Straße umgeleitet.
Einschränkungen im Nahverkehr
Aufgrund der Baumaßnahmen sind die Buslinien 699 und N14 ab 8 Uhr am 11. April bis 24 Uhr am 25. April nicht planmäßig unterwegs. Wie der Potsdamer Verkehrsbetrieb ViP mitteilte, ist die Linie 699 in Richtung Bahnhof Rehbrücke nur bis zur Ersatzhaltestelle Bahnhof Rehbrücke in der Arthur-Scheunert-Allee vor der Einfahrt zur Beethovenstraße unterwegs. Die Haltestelle Bahnhof Rehbrücke Süd wird nicht angefahren.
In Richtung Johannes-Kepler-Platz fährt die Linie 699 ab der Ersatzhaltestelle Bahnhof Rehbrücke über Arthur-Scheunert-Allee, Beethovenstraße, Schubertstraße, Am Buchhorst und weiter planmäßig.
Die Linie N14 ist in beiden Richtungen über Heinrich-Mann-Allee, Erich-Weinert-Straße, Drewitzer Straße, Am Buchhorst unterwegs. Haltestellenänderungen sind erforderlich.
Der Halt Am Moosfenn wird verlegt zur Ersatzhaltestelle in der Erich-Weinert-Straße. Zusäzlich fährt die Linie die Haltestelle Zum Heizwerk (Richtung S Hauptbahnhof) an. Die Haltestellen Bahnhof Rehbrücke (beide Richtungen), Bahnhof Rehbrücke/Süd, Bergholz-Rehbrücke/Verdistr. (beide Richtungen) und An der Brauerei (beide Richtungen) werden nicht bedient.
Weitere Einschränkungen
Parallel bleibt es bis 19. Dezember bei der einspurigen Verkehrsführung auf der Nuthestraße in Höhe Horstweg. Dort wird eine Brücke neu gebaut.
Stadteinwärts bleibt die Heinrich-Mann-Allee vor dem Leipziger Dreieck bis Ende September gesperrt. Der Verkehr wird über die Friedhofsgasse umgeleitet und mit einer Ampel geregelt. Der fünfjährige Umbau des Leipziger Dreiecks soll bis Jahresende abgeschlossen sein.
Der Landesbetrieb informiert zu allen Baustellen im Land unter www.ls.brandenburg.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: