Sport: Neun Tore durch Marie Klemm
Sportschule Potsdam in Fußball und Leichtathletik vorn
Stand:
Mit Gold für Potsdams Fußballerinnen sowie Leichtathletinnen und Leichtathleten endete gestern in Berlin das Herbstfinale des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“.
Die Fußballerinnen der Wettkampfgruppe II (Jahrgänge 1991/92) gewannen im Stadion Jungfernheide ihr Endspiel gegen die Sportmittelschule Leipzig deutlich mit 9:0. Viermal traf dabei Marie Klemm, die mit insgesamt neun Toren treffsicherste Potsdamerin vor U17-Nationalspielerin Marie-Louise Bagehorn (7) war. In den Gruppenspielen hatten sich die von Lehrertrainer Jürgen Theuerkorn betreuten Kickerinnen mit 26:1 Toren durchgesetzt – ihr Auftaktspiel gegen die Sekundarschule Süd-Ost Bernburg (Saale) gewannen sie mit 15:1 –, anschließend hatten sie im Viertelfinale die Gesamtschule Saarbrücken-Rastbachtal mit 1:0 und im Halbfinale das Otto-Hahn- Gymnasium Karlsruhe mit 4:0 bezwungen.
In der Wettkampfgruppe III (Jg. 93/94) waren Potsdams Sportschul-Fußballerinnen um Lehrertrainer Steffen Kreische ebenfalls das Maß aller Dinge; sie gewannen ebenfalls in der Jungfernheide ihr Finale gegen die baden-württembergische Johann-Andreas-Rauch- Realschule Wangen im Allgäu mit 4:1. Nach einer mit 15:0 Toren ebenfalls überzeugend gewonnenen Vorrunde (15:0) siegten sie im Viertelfinale gegen das Gymnasium Bad Essen (Niedersachsen) mit 3:1 und im Halbfinale gegen die Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg mit 1:0
Auch die jungen Leichtathleten der Potsdamer Sportschule hatten im Mommsenstadion allen Grund zum Jubeln. In der WK III gewannen die Mädchen mit 7689 Punkten vor dem Sportgymnasium Halle (7446) und dem Sportgymnasium Neubrandenburg (7381), die Jungen mit 8551 Punkten vor dem Sportgymnasium Neubrandenburg (8438) und der hessischen Martin-Luther-Schule Rimbach (8207). Erfolgreichste Punktesammler aus dem Luftschiffhafen waren bei den Mädchen Nadja Bahl mit 9,52 s über 75 m (587 Punkte) und 5,35 m im Weitsprung (586)) sowie Laura Henkel mit 61 m im Ballwurf (615) und 11,26 m im Kugelstoßen (521), bei den Jungen Felix Maidhofen mit 9,01 s über 75 m (636), 6.00 m im Weitsprung (593) und 1,72 m im Hochsprung (588) gefiel. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: