zum Hauptinhalt

„Libanon On Stage“ in Potsdam: Nicht behindern lassen

Das Benefiz-Theater „Libanon On Stage“ gastiert am Wochenende mit „Die vier Zedern“ in Potsdam.

Stand:

Gute Unterhaltung für einen guten Zweck: Am 23. und 24. April wird das Benefiz-Theater „Libanon On Stage“ im Treffpunkt Freizeit das Stück „Die vier Zedern“ aufführen. Potsdam ist damit die letzte Station der diesjährigen Deutschland-Tour, zuvor gastierte Libanon On Stage bereits in Frankfurt, Bonn, Hamburg und München.

Das von rund 150 ehrenamtlichen Helfern gestemmte Projekt wird von der Gemeinschaft junger Malteser organisiert und unterstützt Bewohner libanesischer Behindertenheime. Seit 1998 veranstalten die Malteser im Libanon dreiwöchige Sommercamps für körperlich und geistig behinderte Menschen.

Entstanden ist das sogenannte Libanon-Projekt 1997, als der Malteser Franziskus Heereman bei einer Reise durch den Libanon auf die unerträglichen Zustände in den dortigen Behindertenheimen aufmerksam wurde: Kinder und Erwachsene waren unter menschenunwürdigen Bedingungen in kahlen Räumen zusammengepfercht, die Heime hatten so gut wie keine finanzielle Unterstützung. „Leider gilt ein Kind mit einer Behinderung im Libanon als Schande“, erklärt Marie-Sophie von Schnehen, Pressesprecherin von „Libanon On Stage“.

Ein Jahr später startete Heeremann die Sommercamps. Das Ziel: Zusammen mit Behinderten Ferien zu machen, sie für ein paar Tage aus den Heimen herauszuholen und sie respektvoll zu behandeln. Viele der Kinder würden in diesen Wochen glücklich sein, so von Schnehen: „Einmal gab es einen Teilnehmer, der anfangs gar nicht berührt werden wollte. Aber am Ende des Camps hat er sich umarmen lassen.“ Für ihr Engagement wurden die Freiwilligen des Libanon-Projektes 2008 mit dem Westfälischen Friedenspreis geehrt. Doch die Finanzierung der Camps war nicht einfach, daher wurde 2005 „Libanon On Stage“ ins Leben gerufen, dank dessen Erlösen das Projekt weiterexistieren kann. Stücke wie Shakespeares „Sommernachtstraum“ oder Anton Tschechows „Der Kirschgarten“ hat das Benefiz-Theater seitdem auf die Bühne gebracht.

Dieses Jahr feiert erstmals ein eigens für „Libanon On Stage“ geschriebenes Stück seine Uraufführung: „Die vier Zedern“ von Nikolaus Gregor handeln von einer Theater-Gruppe, die ein Stück über den Frieden aufführen will, was jedoch von vielen Pannen begleitet ist.

Die Vorbereitungszeit ist knapp: Geprobt wird vor jeder Tour nur eine Woche: „Auch alle Kostüme, Bühnenbilder und die Musik entstehen in diesen Tagen.“ Viele sind selbst Helfer bei den Sommercamps, fast alle davon junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren. Kaum jemand ist professioneller Schauspieler, dennoch feiert „Libanon On Stage“ regelmäßig große Erfolge vor bislang rund 4000 Zuschauern.

Auch sie habe „Libanon On Stage“ damals in Potsdam gesehen und sich daraufhin entschlossen, mitzumachen, sagt von Schnehen. Die Aufführungen in Potsdam seien übrigens immer die besten: „Das ist am Ende der Tour, dann sitzt der Text am besten“, so von Schnehen. 

Treffpunkt Freizeit, 23. April um 20 Uhr, 24. April um 15 Uhr, Eintritt 27 Euro, ermäßigt 15 Euro. Mehr Infos >> 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })