
© dpa/Jaring Rispens
Segelschiff-Unfall in den Niederlanden: Mehrere Schüler aus Potsdam leicht verletzt
Gymnasiasten aus der Landeshauptstadt machen einen Segelausflug in den Niederlanden. Plötzlich prallt das Schiff gegen einen Frachter.
- Henri Kramer
- Annette Birschel
Stand:
Es war ein dramatisches Erlebnis bei einer Klassenfahrt: Bei einem Schiffsunfall in den Niederlanden sind mehrere Kinder und Lehrkräfte aus Potsdam leicht verletzt worden. Das bestätigte das Bildungsministerium des Landes am Montagnachmittag. „Eine Schülerin wurde im Krankenhaus behandelt, konnte inzwischen aber wieder entlassen werden“, teilte eine Ministeriumssprecherin mit.
Die Klassenfahrt ist abgebrochen. „Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sind alle bereits auf dem Heimweg“, sagte die Sprecherin. Die schulpsychologische Beratungsstelle stehe bereit, um die Beteiligten bei der Verarbeitung des Erlebten zu unterstützen. Um ihnen Raum für die Aufarbeitung des Vorfalls und zur Erholung zu geben, seien die Schülerinnen und Schüler zwei Tage vom Unterricht befreit.
Nach Informationen der Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) handelt es sich um eine 9. Klasse des Dalton-Gymnasiums in der Jägervorstadt. „Das Wichtigste ist, dass es allen Beteiligten den Umständen entsprechend gut geht. Wir danken den Rettungskräften, Eltern und betreuenden Lehrkräften für die schnelle und professionelle Unterstützung“, teilte die Potsdamer Schulleitung im Statement des Ministeriums mit.
Wir sind sehr erleichtert, dass niemand schwer verletzt wurde und alle Beteiligten nun in Sicherheit sind.
Burkhard Exner (SPD), Interims-Oberbürgermeister der Stadt Potsdam
Am Sonntagabend war bei der Hafenstadt Harlingen im Norden des Landes das historische Segelschiff mit den Schülern aus ungeklärter Ursache gegen ein Frachtschiff geprallt. Fünf Schüler hätten anschließend über Kopfweh geklagt und über blaue Flecken, sagte ein Sprecher der Rettungsgesellschaft der Deutschen Presse-Agentur. „Sie waren vor allem sehr erschrocken.“
Die Reisegruppe aus Potsdam sei am Hafen medizinisch betreut worden, hieß es weiter. Die Schulklasse mit 25 Schülern und die Betreuer hätten die Nacht in einem Hotel in Harlingen verbracht.
Die Ursache des Vorfalls ist noch unklar
Das etwa 100 Jahre alte Segelschiff wird den Angaben zufolge häufig für Gruppenreisen gechartert. Es war bei dem Unfall beschädigt worden, Fotos zeigen die deutlichen Blessuren am Bug. Beide Schiffe waren in der Nacht in den Hafen geschleppt worden. Wie es zu dem Aufprall kommen konnte, wird noch untersucht. Am Sonntagabend regnete es und es blies ein starker Wind, wie der Sprecher sagte.

© dpa/Jaring Rispens
Interims-Oberbürgermeister äußert sich
Inzwischen gibt es erste offizielle Reaktionen. Potsdams Interims-Oberbürgermeister Burkhard Exner (SPD) teilte auf Anfrage mit: „Wir sind sehr erleichtert, dass niemand schwer verletzt wurde und alle Beteiligten nun in Sicherheit sind.“ Er danke den niederländischen Rettungskräften und den Pädagogen vor Ort für ihr schnelles und umsichtiges Handeln. „Unsere Gedanken sind bei den Kindern, ihren besorgten Familien und den Lehrkräften. Unser Wunsch ist es, dass die Kinder das Erlebte gut verarbeiten und dass sie gut zurück nach Potsdam kommen.“ (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: