zum Hauptinhalt

Sport: Noch immer nicht komplett

Seit gestern trainiert der größte Teil der Potsdamer Nationalkickerinnen wieder für die neue Saison

Stand:

Seit gestern trainiert der größte Teil der Potsdamer Nationalkickerinnen wieder für die neue Saison „Das ist doch ein ganz anderes Trainieren.“ Trotz zwischenzeitlicher Regengüsse zeigte sich Bernd Schröder gestern Abend im Potsdamer Luftschiffhafen nicht unzufrieden. Erstmals nach der Sommerpause hatte er wieder seine Nationalspielerinnen mit im Training, „was sich sofort positiv auswirkt“, meint der Chefcoach des 1. FFC Turbine Potsdam. Alle frisch gebacken Europameisterinnen von England hatte Schröder indes immer noch nicht beisammen. Mannschaftskapitän Ariane Hingst wurde nach Urlaubstripps nach Sardinien und Mallorca gestern von einer Mittelohrentzündung geplagt und soll vorsichtshalber erst heute ersten Belastungen unterworfen werden. Auch Nadine Angerer wird erst heute von ihrem Rucksack-Urlaub quer durch Südafrika zurück erwartet. Dagegen zeigten Anja Mittag, die sich in den letzten Wochen in Norwegen und Spanien umgeguckt hatte, und Conny Pohlers nach ihrer Zehn-Tages-Reise durch die USA und einem Abstecher an die Ostsee nun beim Üben mit dem Ball schon wieder aufkommende Spielfreude. Und Navina Omilade bewies beim Trainingsspielchen, dass ihr Freund Florian Keller – ein torgefährlicher Hockey-Nationalspieler – ihr im gemeinsamen Bulgarien-Urlaub am Schwarzen Meer das Geheimnis des Treffens gut vermittelt hatte: Gleich viermal netzte sie ein. Britta Carlson, die die Zeit nach dem EM-Triumph im heimatlichen Hamburg verbracht hatte, und Petra Wimbersky, die durch Studium und Klausuren daheim gehalten wurde, machten ebenfalls schon wieder eine passable Figur. „Die Spielerinnen hatten zwischen 30 und 54 Tagen frei, und wer in dieser Zeit nicht selbst etwas für seine Fitness getan hat, wird jetzt Schwierigkeiten bekommen“, orakelte Coach Schröder beim Betrachten seiner zwölf anwesenden Spielerinnen. Neben Hingst und Angerer fehlten auch Jennifer Zietz, Stephanie Ullrich und Karolin Thomas ( alle beim U20- Nordic-Cup), Juliane Höfler. Monique und Isabel Kerschowski (alle bei der U19-EM) sowie Annelie Brendel (Studium) und Cordula Busack (Operation). „Unseren kompletten Kader werden wir erst am 1. August vollständig beisammen haben“, meinte Schröder und kündigte an: „Wir werden in den nächsten Wochen ein knüppelhartes Training durchziehen. Vormittags üben wir bei den Kanuten Schnellkraft, nachmittags folgen Konditionsläufe. Bis zur letzten Woche vorm Bundesliga-Start wird gepowert, denn wir stehen im Herbst vor einem schweren und langen Programm mit nationalen und internationalen Spielen.“ So wurde beispielsweise das UEFA-Cup- Halbfinale, das Turbine möglichst wieder erreichen will, auf Betreiben der skandinavischen Länder bereits in den November dieses Jahres vorverlegt. Heute aber steht zunächst noch einmal spielerisches Training auf dem Plan, denn morgen bestreitet Turbine um 17 Uhr ein Freundschaftsspiel beim in der dortigen Kreisklasse kickenden BSC Rathenow, noch in der Nacht geht es dann weiter nach Hillen. Dort trifft der UEFA-Cup- und Deutsche Pokalsieger aus Potsdam am Wochenende beim Dragons-Sport- Cup in zweimal 20 Minuten dauernden Spielen unter anderem auf die Bundesligakonkurrenten vom FCR Duisburg, dem SC 07 Bad Neuenahr, dem FFC Brauweiler Pulheim und vom FC Gütersloh.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })