zum Hauptinhalt
Ein Obdachloser auf der Langen Brücke. Das Bild stammt von 2023.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Obdachlosigkeit in Potsdam: Rathaus sieht stabile Zahlen – und verweist auf Hilfen

Bis zu 35 Menschen leben in Potsdam ohne ein Dach über dem Kopf im Freien. Das Rathaus sieht keinen Anlass, aktiv gegen diese Personen vorzugehen.

Stand:

In Potsdam leben nach Angaben der Stadt aktuell rund 35 obdachlose Menschen – etwa 20 im Stadtgebiet und 10 bis 15 weitere in einem Zeltlager. Das geht aus einer Antwort des Rathauses auf eine Anfrage der Fraktion Die Andere hervor. Die Zahl schwanke zwar saisonal, so das zuständige Sozialdezernat. Insgesamt werde die Entwicklung als stabil eingeschätzt. Eine systematische jährliche Erfassung sei kaum möglich. Die Zahl der Menschen ohne Wohnung, die untergebracht sind, hatte die Stadt in der Vergangenheit mit mehreren hundert angegeben.

Betteln und Obdachlosigkeit ist laut Stadtverwaltung weder eine Ordnungswidrigkeit noch eine Straftat. Erst wenn jemand aggressiv auftritt, könne ein Platzverweis ausgesprochen oder die Polizei eingeschaltet werden. Das geschah bislang in acht Fällen im Jahr 2025. „Die Außendienstmitarbeitenden konnten die Lage vor Ort überwiegend durch Gespräche klären.“ In zwei Fällen wurde ein Platzverweis ausgesprochen, in zwei weiteren Fällen die Polizei hinzugezogen – einmal, weil eine Person gegenüber Passanten aggressiv auftrat. Diese sei in „die psychiatrische Nothilfe verbracht“ worden, schreibt das Dezernat.

In der Antwort listet die Verwaltung vor allem die Hilfsangebote für obdachlose Menschen auf. Dazu zählen unter anderem die Notunterkünfte der Arbeiterwohlfahrt am Lerchensteig und die Suppenküche der Volkssolidarität samt Kleiderkammer sowie Duschmöglichkeiten hinter dem Stadthaus. Außerdem werden Pensionen genutzt. Sozialarbeitende der Stadt beraten und vermitteln in Unterkünfte oder Hilfsprogramme. Auch Mitarbeiter des Ordnungsamts sollen solche Informationen weitergeben. Alle Angebote seien vernetzt, um bei Notfällen reagieren zu können, so das Rathaus.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })